Technologische Herausforderungen des Rechnungswesens

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

60,90 

Ein Werkzeug für die sozioökonomische Entwicklung und den Ausweg

ISBN: 6206019284
ISBN 13: 9786206019282
Autor: SANNI, Michael Rotimi
Verlag: Verlag Unser Wissen
Umfang: 120 S.
Erscheinungsdatum: 23.05.2023
Auflage: 1/2023
Format: 0.8 x 22 x 15
Gewicht: 197 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert
Artikelnummer: 9625928 Kategorie:

Beschreibung

Das Rechnungswesen ist für die sozioökonomische Entwicklung eines jeden Landes von entscheidender Bedeutung, da es eine Vielzahl von Wirtschaftsinformationen liefert. Die effiziente Nutzung und Verwaltung von Ressourcen hat Einfluss auf das Wachstum und den Wohlstand einer Volkswirtschaft. Das Fehlen einer gründlich durchdachten Buchführungsmethode führt zweifellos zu einer ineffizienten Ressourcenzuweisung und zu einer unzureichenden Nutzung der Ressourcen. Wenn das Rechnungswesen in der sich ständig verändernden Unternehmensumgebung relevant bleiben soll, müssen die technologischen Herausforderungen, die durch künstliche Intelligenz, Cybersicherheit, Fernarbeit, E-Business, Input- und Output-Verarbeitung, Cloud Computing, Informationstechnologie, Lieferkettenmanagementsysteme und forensische Buchführung entstehen, bewältigt werden. Dieses Buch gibt Empfehlungen zur Bewältigung technologischer Herausforderungen, die die Rechnungslegung als Instrument für die sozioökonomische Entwicklung beeinträchtigen können.

Autorenporträt

Michael Rotimi SANNI (PhD, Contabilidade, Ife), professor catedrático reformado do Politécnico Federal, Ilaro, Nigéria, antigo professor catedrático da Achievers University, Owo, Nigéria, é actualmente professor catedrático da Redeemer's University, Ede, Nigéria. A sua área de interesse de investigação é a Contabilidade Financeira. Publica a nível local e internacional.

Herstellerkennzeichnung:


BoD - Books on Demand
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
DE

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …