Systematisierung der Investitionsplanung für Industrieunternehmen

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

54,99 

Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen

ISBN: 3531022792
ISBN 13: 9783531022796
Herausgeber: Herwart Opitz
Verlag: Springer VS
Umfang: 149 S., 23 s/w Illustr., 149 S. 23 Abb.
Erscheinungsdatum: 01.01.1972
Auflage: 1/1972
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert
Artikelnummer: 5446685 Kategorie:

Beschreibung

InhaltsangabeGliederung.- 1. Einführung, Problemstellung und Zielsetzung.- 2. Methoden der Investitionsplanung.- 3. Konzeption des Planungssystems für die mittelfristige Investitionsplanung.- 4. Voraussetzungen für den Einsatz eines Planungssystems für die mittelfristige Investitionsplanung.- 4.1 Werkstückbeschreibung für die Zuordnungslogik.- 4.1.1 Das Klassifizierungssystem zur Beschreibung der Werkstücke.- 4.1.2 Statistische Kennzahlen zur Ergänzung des Werkstückklassifizierungssystems.- 4.1.2.1 Statistische Kennzahlen für Rotationsteile.- 4.1.2.2 Statistische Kennzahlen für Nichtrotationsteile.- 4.2 Klassifizierung der Bearbeitungsmaschinen.- 4.2.1 Anforderungen an eine Maschinenklassifizierung.- 4.2.2 Aufbau des Maschinenschlüssels.- 4.3 Richtlinien zur Ermittlung der Planbelegungszeiten.- 4.3.1 Anforderungen an die Planbelegungszeiten.- 4.3.2 Bestimmung der Planbelegungszeiten.- 4.4 Bestimmung der Werkstückdaten aus dem Erzeugnisprogramm.- 4.4.1 Werkstückdaten bei bekanntem Erzeugnisspektrum.- 4.4.2 Werkstückdaten bei neu in die Fertigung aufzunehmenden Erzeugnissen.- 5. Die Durchführung der mittelfristigen Investitionsplanung.- 5.1 Die Methodik der technologischen Zuordnung von Werkstückanforderungen und Maschinen.- 5.1.1 Technologische Grobzuordnung.- 5.1.1.1 Grundlagen der Grobzuordnung.- 5.1.1.2 Beispiel für die Grobzuordnung.- 5.1.2 Technologische Feinzuordnung.- 5.1.2.1 Grundlagen der Maschinenfeinzuordnung.- 5.1.2.2 Grundlagen der Werkzeugzuordnung.- 5.1.2.3 Aufbau des Feinzuordnungsprogrammes.- 5.1.3 Ergebnisse der Maschinenzuordnung.- 5.2 Das System zur Bestimmung der Maschinenhapazität.- 5.3 Das System zur Bestimmung des optimalen Investitionsplanes.- 5.3.1 Ausgleich technologischer Varianten.- 5.3.2 Verrechnung der Belegungszeiten technologisch alternativer Maschinen.- 5.3.3 Das System zur Bestimmung der Periodenlösungen.- 5.3.4 Verkettung der Periodenlösungèn zu Alternativlösungen für den Gesamtplanungszeitraum.- 5.3.5 Bestimmung des wirtschaftlich optimalen Investitionsplanes.- 5.3.5.1 Bewertungsgrundlagen.- 5.3.5.2 Durchführung der Optimierung.- 6. Einsatzmöglichkeiten des Planungssystems im Unternehmen.- 6.1 Planung bei Erstinvestitionen.- 6.2 Prüfung des Maschinenbestandes eines Unternehmens.- 6.2.1 Grundlagen der Prüfung.- 6.2.2 Durchführung der Prüfung.- 7. Zusammenfassung.- 8. Literaturverzeichnis.

Herstellerkennzeichnung:


Springer VS in Springer Science + Business Media
Abraham-Lincoln-Straße 46
65189 Wiesbaden
DE

E-Mail: juergen.hartmann@springer.com

Das könnte Ihnen auch gefallen …