Outsourcing in Forschung und Entwicklung. Potenziale & Steuerung

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

9,99 

ISBN: 3346865975
ISBN 13: 9783346865977
Autor: Wiratmo, Christian Yonathan
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 16 S.
Erscheinungsdatum: 25.04.2023
Auflage: 1/2023
Format: 0.2 x 21 x 14.8
Gewicht: 40 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 9404199 Kategorie:

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2,0, Technische Hochschule Brandenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: F&E-Tätigkeiten sind sowohl zeit- als auch kostenintensiv. Um diese Herausforderungen überwinden zu können, ist Outsourcing eine der möglichen Lösungen. Einige Firmen, die Outsourcing gemacht haben, sind zum Beispiel Microsoft, Acer, IBM und Toyota. Diese Methode hat ihre Vor- und Nachteile beziehungsweise Potenziale und Probleme, zum Beispiel sie ermöglicht den Outsourcing-Auftraggebern Rund-Um-Die-Uhr-Arbeiten, Zugang auf neue Wissensquellen und die schnellere Entwicklung neuer Produkte aber sie kann auch die Outsourcing-Auftraggeber durch Aneignung-Risiko, Informationsasymmetrie sowie gescheiterte Integration der outsourced Bereiche gefährden. Um die guten Potenziale auszuschöpfen und gleichzeitig die schädlichen Wirkungen zu vermeiden, sollen F&E-Tätigkeiten gut gesteuert werden, unter anderem durch das richtige Entscheidung-Treffen, welche Bereiche zu Hause entwickelt werden sollen und welche als Outsourcing-Aufträge an Dritten gegeben werden sollen, das Kombinieren von internen und externen F&E-Aktivitäten und trotz Outsourcing tiefgreifende-Kenntnisse in den "outsourced" Bereichen zu behalten.

Das könnte Ihnen auch gefallen …