Managergehälter und Lohngerechtigkeit

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

49,00 

Hintergründe, Strukturen, Ethik

ISBN: 3639414896
ISBN 13: 9783639414899
Autor: Freiburg, Susanne Christine
Verlag: AV Akademikerverlag
Umfang: 112 S.
Erscheinungsdatum: 24.05.2012
Auflage: 1/2012
Format: 0.7 x 22 x 15
Gewicht: 185 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 3703258 Kategorie:

Beschreibung

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Gehälter von Führungskräften stehen im Fokus scharfer Kritik. Verdiente ein Manager im Jahr 1967 noch etwa das Zweiundvierzigfache eines durchschnittlichen Mitarbeiters, so stieg die Führungskräfteentlohnung bis zum Jahr 2000 auf das Dreihundertfache eines durchschnittlichen Bruttoverdienstes von Arbeitnehmern in Deutschland an. Die Entwicklung der vergangenen Jahre wirft zwangsläufig die Frage auf, ob die Vergütung der Führungskräfte noch gerecht und gerechtfertigt ist. Susanne Freiburg analysiert und bewertet vor gerechtigkeitstheoretischem Hintergrund Aufbau, Funktionen und Determinanten der Managergehälter. Einführend verdeutlichen philosophische Theorien und Prinzipien der Lohngerechtigkeit die normativen Aspekte gerechter Entgeltgestaltung. Die detaillierte Betrachtung von Zusammensetzung, Struktur und wesentlichen Bestimmungsgrößen der Führungskräftebezüge dient der anschließenden kritischen Analyse und Bewertung der Bezüge auf der Basis von Gerechtigkeitsprinzipien. Dabei geht die Autorin auch auf prozedurale Unzulänglichkeiten bei der Entgeltfindung und motivationsbedingte Folgen von Ungerechtigkeit ein. In einer abschließenden Gesamtbetrachtung werden Ansätze institutioneller Rahmenbedingungen für eine bessere Akzeptanz von Entlohnungsstrukturen diskutiert.

Autorenporträt

Dipl.-Kffr.Studium der Betriebswirtschaftslehre ander Universität Trier und der UniversitätMadrid mit den Schwerpunkten Arbeit,Personal und Organisation. Die Autorin istim Bereich Human Ressources für einDüsseldorfer Unternehmen tätig.

Das könnte Ihnen auch gefallen …