Konzern Kommune: Steuerung kommunaler Unternehmen

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

24,00 

ISBN: 3863411269
ISBN 13: 9783863411268
Autor: Willems, Thomas
Verlag: Bachelor + Master Publishing
Umfang: 52 S.
Erscheinungsdatum: 15.01.2012
Auflage: 1/2012
Format: 0.4 x 22 x 15.5
Gewicht: 97 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 1900381 Kategorie:

Beschreibung

In den letzten Jahren haben Kommunen vermehrt Aufgabenbereiche in kommunale Beteiligungen ausgegliedert oder gänzlich Privatisierungen vorgenommen. Durch die Verselbständigung von Verwaltungseinheiten haben sich Kommunen so verhalten, als wäre mit der Delegation von Aufgaben auch jegliche Verantwortung für diese abgegeben worden. Durch die Ausgliederung von Aufgaben auf öffentliche Unternehmen hat sich im kommunalen Bereich ein konzernähnliches Gebilde entwickelt, das als "Konzern Kommune" bezeichnet wird. Bei der Steuerung dieses Konzerns gibt es in der Praxis große Defizite. Obwohl die Steuerungsintensität von kleinen zu großen Kommunen zunimmt, erreicht diese nicht die Intensität der Privatwirtschaft. Im öffentlichen Bereich herrscht nicht das klassische Ziel der Gewinnmaximierung wie in der Privatwirtschaft vor, hier haben Sach- und Sozialziel wie Daseinsvorsorge und Wohlstandssicherung Vorrang. In diesem Buch soll aufgezeigt werden, mit welchen Instrumenten das Beteiligungscontrolling dazu beitragen kann, ein Planungs-, Kontroll- und Steuerungssystem aufzubauen, damit die Unternehmen dem öffentlichen Zweck dienen. Das Beteiligungscontrolling bildet hier eine Art Nahtstelle zwischen dem politisch-administrativem System und den öffentlichen Unternehmen. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Instrumente Balanced-Scorecard, Beteiligungsbericht, Public Corporate Governance Kodex und die Steuerungsmöglichkeiten durch den kommunalen Konzernabschluss gelegt. Dabei wird vornehmlich auf die Besonderheiten eingegangen, die beim Einsatz dieser Instrumente im kommunalen Bereich zu beachten sind. Neben diesen Schwerpunkten werden weitere Instrumente des strategischen und operativen Beteiligungscontrollings beschrieben.

Autorenporträt

Thomas Willems wurde 1981 in Mönchengladbach geboren. Nach Abschluss einer Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel begann der Autor mit einem nebenberuflichen Studium der Wirtschaftswissenschaften. Dieses schloss er im Jahr 2011 erfolgreich ab. Berufliche Erfahrungen sammelte er als Buchhalter und Controller im Großhandel, der Industrie und bei einer Körperschaft des öffentlichen Rechts, für die er noch heute in verantwortungsvoller Position im Bereich Buchhaltung/Controlling tätig ist. Durch seinen beruflichen Werdegang entwickelte der Autor eine besondere Affinität zum öffentlichen Bereich und begann, sich intensiv mit der Problematik der kommunalen Steuerung auseinanderzusetzen.

Das könnte Ihnen auch gefallen …