Interdivisionale und intertemporale Kostenallokation zur Konstruktion zielkonsistenter Performancemaße

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

49,99 

ISBN: 3658102896
ISBN 13: 9783658102890
Autor: Eimuth, Arne
Verlag: Springer Gabler
Umfang: xxiii, 273 S., 7 s/w Illustr., 273 S. 7 Abb.
Erscheinungsdatum: 25.06.2015
Auflage: 1/2015
Produktform: Kartoniert
Einband: KT

Arne Eimuth untersucht die Gestaltung zielkonsistenter finanzieller Anreizsysteme zur Steuerung einer nachgelagerten Managementebene bei zentral getätigten und bereichsübergreifenden Investitionen. Hierbei leitet der Autor durch die Integration verschiedener Modelle in einem einheitlichen Analyserahmen erstmals allgemeine Bedingungen an zielkonsistente Anreizsysteme im Fall eines oder mehrerer zu steuernder Manager bei unbekannten Zeitpräferenzen her. Ferner zeigt Arne Eimuth die Bedeutung der interdivisionalen und intertemporalen Allokation der Investitionskosten im Rahmen der Performancemessung sowie Möglichkeiten und Grenzen für das Rechnungswesen bei deren Gestaltung auf.   Der Inhalt  – Shareholder Value-Maximierung Gründe und Formen der Delegation von Entscheidungskompetenzen Bereichssteuerung mittels finanzieller Anreizsysteme Bedingungen zur Erreichung von Zielkonsistenz Implikationen für das Rechnungswesen  Die Zielgruppen – Dozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Unternehmensführung, Personal und Rechnungswesen Fach und Führungskräfte in Unternehmen, die Entscheidungshilfen bei der Gestaltung von Vergütungssystemen suchen  Der AutorDr. Arne Eimuth promovierte bei Univ.-Prof. Dr. Louis Velthuis am Lehrstuhl für Controlling der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.

Artikelnummer: 8284602 Kategorie:

Beschreibung

Arne Eimuth untersucht die Gestaltung zielkonsistenter finanzieller Anreizsysteme zur Steuerung einer nachgelagerten Managementebene bei zentral getätigten und bereichsübergreifenden Investitionen. Hierbei leitet der Autor durch die Integration verschiedener Modelle in einem einheitlichen Analyserahmen erstmals allgemeine Bedingungen an zielkonsistente Anreizsysteme im Fall eines oder mehrerer zu steuernder Manager bei unbekannten Zeitpräferenzen her. Ferner zeigt Arne Eimuth die Bedeutung der interdivisionalen und intertemporalen Allokation der Investitionskosten im Rahmen der Performancemessung sowie Möglichkeiten und Grenzen für das Rechnungswesen bei deren Gestaltung auf.

Autorenporträt

Dr. Arne Eimuth promovierte bei Univ.-Prof. Dr. Louis Velthuis am Lehrstuhl für Controlling der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.

Das könnte Ihnen auch gefallen …