Hedgefonds

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

38,00 

Systematische Risiken und Portable Alphas

ISBN: 3899368339
ISBN 13: 9783899368338
Autor: Tsotsonos, Paraskevas
Verlag: Josef Eul Verlag GmbH
Umfang: 100 S.
Erscheinungsdatum: 15.08.2009
Format: 0.7 x 21 x 15
Gewicht: 158 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT

Konventionelle Methoden zur Performancemessung von Investmentfonds führen bei der Anwendung auf Hedgefonds meist zu fehlerhaften Ergebnissen. Dies liegt an der Sensitivität dieser Verfahren bezüglich nicht-linearer Abhängigkeiten zwischen Hedgefondsrendite und Benchmark. Diese Arbeit untersucht das systematische Risiko diverser Hedgefondsstile und stellt alternative, hedgefondsspezifische Risikofaktoren vor. Somit können Investoren Portfoliooptimierung und Risikomanagement auch auf Hedgefondsinvestitionen anwenden. Weiterhin wird ein Modell vorgestellt, das die durchschnittliche Renditevariation eines diversifizierten Hedgefondsportfolios ausreichend erklären kann. Die Arbeit schließt mit einer Anwendung des „Portable Alpha“ Konzepts auf Hedgefonds. Diese Investitionstechnik ermöglicht im Idealfall die Partizipation an den Fähigkeiten und Erfahrungen des Fondsmanagers, ohne zusätzliche Risiken aufzunehmen. Dies wird durch die Neutralisation der systematischen Risikofaktoren erreicht. Es wird gezeigt, dass dieses Konzept auf Equity Long/Short Hedgefonds mit Einschränkungen anwendbar ist. Bei Anwendung auf andere Hedgefondsstile ergeben sich jedoch Probleme für Investoren, die Alphas in ihr bestehendes Portfolio zu integrieren.

Artikelnummer: 1728755 Kategorie:

Beschreibung

Konventionelle Methoden zur Performancemessung von Investmentfonds führen bei der Anwendung auf Hedgefonds meist zu fehlerhaften Ergebnissen. Dies liegt an der Sensitivität dieser Verfahren bezüglich nicht-linearer Abhängigkeiten zwischen Hedgefondsrendite und Benchmark. Diese Arbeit untersucht das systematische Risiko diverser Hedgefondsstile und stellt alternative, hedgefondsspezifische Risikofaktoren vor. Somit können Investoren Portfoliooptimierung und Risikomanagement auch auf Hedgefondsinvestitionen anwenden. Weiterhin wird ein Modell vorgestellt, das die durchschnittliche Renditevariation eines diversifizierten Hedgefondsportfolios ausreichend erklären kann.Die Arbeit schließt mit einer Anwendung des "Portable Alpha" Konzepts auf Hedgefonds. Diese Investitionstechnik ermöglicht im Idealfall die Partizipation an den Fähigkeiten und Erfahrungen des Fondsmanagers, ohne zusätzliche Risiken aufzunehmen. Dies wird durch die Neutralisation der systematischen Risikofaktoren erreicht. Es wird gezeigt, dass dieses Konzept auf Equity Long/Short Hedgefonds mit Einschränkungen anwendbar ist. Bei Anwendung auf andere Hedgefondsstile ergeben sich jedoch Probleme für Investoren, die Alphas in ihr bestehendes Portfolio zu integrieren.

Autorenporträt

Paraskevas Tsotsonos studierte ab 2003 an der Universität zu Köln Betriebswirtschaftslehre. Seine Spezialisierungen waren Betriebswirtschaftliche Finanzierungslehre, Marketing und Marktforschung sowie Wirtschafts- und Sozialpsychologie. Parallel zu seinem Studium erwarb er den Titel als Fachberater für Finanzdienstleistungen (IHK) und war unter anderem für die American Express Finanzmanagement GmbH als Finanzdienstleister tätig. Im Jahr 2006 führte er während eines Auslandssemesters an der Hawai´i Pacific University erste Forschungsarbeiten im Bereich der Derivate durch. Im Jahr 2009 schloss er sein Studium als Diplom-Kaufmann ab.

Das könnte Ihnen auch gefallen …