Führungskräfte in visuellen Teams. Kriterien für eine erfolgreiche Personalführung

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

9,99 

ISBN: 3346306739
ISBN 13: 9783346306739
Autor: Ewerling, Lisa
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 24 S.
Erscheinungsdatum: 12.11.2020
Auflage: 1/2020
Format: 0.3 x 21 x 14.8
Gewicht: 51 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 651672 Kategorie:

Beschreibung

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Führung und Personal - Personalführung, Note: 1,7, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Einsendeaufgabe geht es um die besonderen Kriterien, unter denen visuelle Teams arbeiten und die folglich eine besondere Art der Führung verlangen. Es wird genauer darauf eingegangen, welche Kriterien visuelle Führungskräfte erfüllen müssen, um ein solches Team erfolgreich zu leiten. Unter einem Team wird eine Gruppe von Menschen verstanden, welche ein gemeinsames Ziel verfolgen. Teams sind dadurch gekennzeichnet, dass sie sich einen Arbeitsansatz teilen und leistungsorientiert arbeiten. Die TeammitgliederInnen besitzen Fähigkeiten und Kompetenzen, welche sich ergänzen und teilen sich die Verantwortung für die gemeinsam erarbeiteten Ergebnisse. Eine allgemeingültige Definition von visuellen Teams liegt in der aktuellen Fachliteratur nicht vor. Allerdings sind Gemeinsamkeiten zwischen real Teams und visuellen Teams vorhanden, welche in vielen Definitionen enthalten sind. Dies wäre zum einen, dass die TeammitgliederInnen eines visuellen Teams in räumlicher Distanz zueinander arbeiten. Häufig auch aufgrund der Zeitverschiebung in den unterschiedlichen Ländern, arbeitet ein visuelles Team nicht in feststehenden Zeiten zusammen. Der Fokus in einem visuellen Team ist sehr aufgabenorientiert.

Das könnte Ihnen auch gefallen …