Flexible Plankostenrechnung und Deckungsbeitragsrechnung

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

84,99 

Lehrbuch

ISBN: 3834932388
ISBN 13: 9783834932389
Autor: Kilger, Wolfgang/Pampel, Jochen R/Vikas, Kurt
Verlag: Springer Gabler
Umfang: xxiii, 740 S., 231 s/w Illustr., 740 S. 231 Abb.
Erscheinungsdatum: 21.06.2012
Auflage: 13/2012
Format: 4 x 24 x 17.5
Gewicht: 1454 g
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: GEB

State-of-the-Art der Plankostenrechnung

Mit der 13. Auflage der „Flexiblen Plankostenrechnung und Deckungsbeitragsrechnung“ wird der zukunftsweisende Weg Wolfgang Kilgers für praxisgerechtes Kosten- und Erlösmanagement konsequent weitergeführt. Vollständig aktualisiert bietet dieses Standardwerk den State-of-the-Art einer modernen Plankosten- und Deckungsbeitragsrechnung. Ohne die bewährte Grundstruktur zu verändern, gehen Kurt Vikas und Jochen Pampel auf alle wichtigen aktuellen Entwicklungen ein. Schwerpunkte der Überarbeitung sind die in Folge der Finanzkrise gestiegenen Anforderungen an das Liquiditätsmanagement sowie die neuesten Entwicklungen im Rechnungswesen und Controlling aus Unternehmenspraxis und Theorie. Hierzu zählen die wachsende Bedeutung von speziellen Kostenarten wie Nachhaltigkeits-Kennzahlen sowie die geänderten Anforderungen durch neue Rechnungslegungsvorschriften.“Ein bedeutender betriebswirtschaftlicher Klassiker.“ Controller Magazin

Artikelnummer: 151488 Kategorie:

Beschreibung

Mit der 13. Auflage der "Flexiblen Plankostenrechnung und Deckungsbeitragsrechnung" wird der zukunftsweisende Weg Wolfgang Kilgers für praxisgerechtes Kosten- und Erlösmanagement konsequent weiter geführt. Vollständig aktualisiert bietet dieses Standardwerk den State-of-the-Art einer modernen Plankosten- und Deckungsbeitragsrechnung. Ohne die bewährte Grundstruktur zu verändern, gehen Kurt Vikas und Jochen Pampel auf alle wichtigen aktuellen Entwicklungen ein. Schwerpunkte der Überarbeitung: Die Aufnahme neuester relevanter Entwicklungen im Rechnungswesen und Controlling aus Unternehmenspraxis und Theorie in der Einführung; die Herauslösung des bewährten Modellbetriebes aus dem laufenden Text und komprimierte Darstellung und Erläuterung des Zahlenflusses in einem eigenen Kapitel; die Übernahme des von Kurt Vikas entwickelten, geschlossenen und abstimmfähigen Zahlenmodells für eine Grenzplankosten- und Deckungsbeitragsrechnung "QUATTRO" zur Abrundung der Lehrbuchfunktion sowie die geänderten Anforderungen durch neue Rechnungslegungsvorschriften.

Autorenporträt

Dr. Wolfgang Kilger war Professor der Betriebswirtschaftslehre an der Universität des Saarlandes. Dr. Jochen R. Pampel ist Partner der KPMG Deutsche Treuhand-Gesellschaft AG im Bereich Advisory und außerplanmäßiger Professor für Controlling an der Universität Potsdam. Dr. Kurt Vikas ist Professor für Betriebswirtschaftslehre (i.R.) am Institut für Unternehmensrechnung und Controlling an der Karl-Franzens-Universität, Graz.

Das könnte Ihnen auch gefallen …