Die Bedeutung des intellektuellen Kapitals und seine Bilanzierung

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

40,90 

Die Wahrnehmung des intellektuellen Kapitals durch Manager und Buchhalter und ein vorgeschlagenes Modell zu dessen Erfassung

ISBN: 6207209133
ISBN 13: 9786207209132
Autor: Cumaio, Salvador/Matimele, Euclides
Verlag: Verlag Unser Wissen
Umfang: 80 S.
Erscheinungsdatum: 27.02.2024
Auflage: 1/2024
Format: 0.6 x 22 x 15
Gewicht: 137 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 3138094 Kategorie:

Beschreibung

Der Übergang von der Industriegesellschaft zur so genannten Wissensgesellschaft hat eine Reihe von Veränderungen in der Arbeitsweise von Organisationen mit sich gebracht, die nun dem Wissen als unverzichtbarer Ressource und Differenzierungsmerkmal für die Erzielung von Ergebnissen Vorrang einräumen. In diesem Zusammenhang ist es wichtig, den Grad an Wissen und die Bedeutung hervorzuheben, die die Beteiligten dieser Ressource beimessen, der in dieser Studie von Managern und Buchhaltern als gering eingeschätzt wurde. Darüber hinaus ist es wichtig zu betonen, dass die Anwendung der verfügbaren Modelle für die Bilanzierung des intellektuellen Kapitals zur Entdeckung des versteckten intellektuellen Kapitals in den Büchern der Unternehmen führen kann - und diese Studie hat dies effektiv gezeigt - und, was noch wichtiger ist, dass das vorgeschlagene Bilanzierungsmodell als gültiges Modell für die Bilanzierung des intellektuellen Kapitals verwendet werden kann, das eine Steigerung des Buchwerts im Verhältnis zur Steigerung des Werts ihrer Vermögenswerte zeigt und somit den Buchwert der Unternehmen näher an ihren tatsächlichen Wert bringt.

Das könnte Ihnen auch gefallen …