Das Image von Wohnbaugenossenschaften in Österreich

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

35,00 

Wichtige und sympathische Akteure der Wohnungswirtschaft

ISBN: 3708914716
ISBN 13: 9783708914718
Autor: Radakovics, Stefan/Rößl, Dietmar
Verlag: Facultas Verlags- und Buchhandels AG
Umfang: XVIII, 207 S.
Erscheinungsdatum: 07.11.2016
Auflage: 1/2016
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 9962418 Kategorie:

Beschreibung

Wohnbaugenossenschaften haben in Österreich eine lange Tradition. Durch die Bereitstellung von leistbarem Wohnraum erfüllen Wohnbaugenossenschaften ein zentrales Grundbedürfnis, wodurch ihnen eine wesentliche gesellschaftliche Bedeutung zukommt. Rund jeder sechste österreichische Haushalt ist gemeinnützigen Bauvereinigungen zuzurechnen, wovon wiederum ein beträchtlicher Teil auf Wohnbaugenossenschaften entfällt. Vielfach wird der Begriff "Genossenschaftswohnung" generell mit gemeinnützigen Bauvereinigungen in Verbindung gebracht, ungeachtet ihrer tatsächlichen Rechtsform. Im Vergleich zu anderen gemeinnützigen Bauvereinigungen haben die Nutzungsberechtigten allerdings aufgrund ihrer Genossenschaftsmitgliedschaft weitreichende Mitgliederrechte. Folgende Fragen stellen sich: Welches Image haftet Genossenschaften im Bereich der Wohnungswirtschaft an? Wie werden Wohnbaugenossenschaften im Vergleich zu nicht genossenschaftlichen Wohnbauunternehmen wahrgenommen? Und was wissen Österreicherinnen und Österreicher über diese traditionsreiche Organisationsform? Um Antworten auf diese und andere Fragen zu finden, wurde vom Forschungsinstitut für Kooperationen und Genossenschaften, Wirtschaftsuniversität Wien, eine österreichweite Befragung durchgeführt. Die Ergebnisse dieser Erhebung sind Gegenstand dieses Projektberichts.

Autorenporträt

Stefan Radakovics, BSc lehrt und forscht am Forschungsinstitut für Kooperationen und Genossenschaften.

Das könnte Ihnen auch gefallen …