Besonderheiten in der Bewertung von Unternehmen aus Emerging Markets

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

18,95 

Mergers and Acquisitions in Practice, Studienarbeit

ISBN: 3640766369
ISBN 13: 9783640766369
Autor: Hierling, Marco
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 36 S.
Erscheinungsdatum: 02.12.2010
Auflage: 2/2010
Format: 0.4 x 21 x 14.8
Gewicht: 68 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 1285168 Kategorie:

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Kapitalmarktforschung und Finanzierung Fakultät für Betriebswirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Besonders die Emerging Markets haben in den letzten Jahren an Attraktivität gewonnen. Als branchenübergreifender Trend ist der Anstieg von Unternehmensakquisitionen in Ländern die nicht zu den klassischen Industrienationen gehören, zu erkennen. Länder aus den Emerging Markets, wie China oder Indien, zählen mittlerweile weltweit zu den begehrtesten FDI-Zielländern, was auf die großen Wachstumschancen und die günstigen Rahmenbedingungen für aufstrebende Unternehmen zurückzuführen ist. Somit gewinnt die Bewertung von ausländischen Unternehmen, im Zuge der verstärkten Globalisierung, zunehmend an Bedeutung. Die sich in zahlreichen Branchen schrittweise verschlechternde Ausgangssituation an den westlichen Industriestandorten führt deshalb in vielen Fällen zu einem going international, gerade in die Emerging Markets, in denen meist weitaus lukrativere Bedingungen vorherrschen. Im Vergleich zur Bewertung nationaler Unternehmen spielen bei der Unternehmensbewertung im internationalen Kontext und vor allem in Emerging Markets zusätzliche Faktoren eine Rolle, welche nicht zuletzt die Komplexität des Bewertungsprozesses deutlich erhöhen. Ziel dieser Arbeit ist es, die Besonderheiten und Risiken bei der Bewertung von Unternehmen in Emerging Markets herauszustellen und die Aspekte von starker Inflation und Wachstum im Hinblick auf eine solide Bewertung zu erarbeiten sowie mögliche Ansätze für deren Berücksichtigung zu erläutern.

Das könnte Ihnen auch gefallen …