Ökonometrie

39,99 

Grundlagen – Methoden – Beispiele

ISBN: 3658393726
ISBN 13: 9783658393724
Autor: Kosfeld, Reinhold/Dreger, Christian
Verlag: Springer Gabler
Umfang: XX, 507 S., 34 s/w Illustr., 507 S. 34 Abb.
Erscheinungsdatum: 09.11.2022
Auflage: 6/2022
Format: 3 x 24 x 16.8
Gewicht: 910 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT

Methodenkenntnisse pur

Die Ökonometrie nimmt bei der empirischen Fundierung ökonomischer Hypothesen und Theorien eine herausragende Stellung ein. Dieses Lehrbuch vermittelt anwendungsreife Methoden; Beispiele aus den Bereichen der Wirtschaftstheorie dienen ihrer Illustration und bieten Anhaltspunkte für eine fundierte Interpretation der Ergebnisse ökonometrischer Schätzungen und Tests. Die Autoren gehen gezielt auf Zeitreihenanalysen, Panelökonometrie und robuste Statistik ein. In der aktualisierten 6. Auflage ist der Bereich der multivariaten Zeitreihenanalyse wesentlich erweitert worden, in dem gerade in jüngster Zeit eine Reihe von empirisch relevanten Weiterentwicklungen zu verzeichnen ist. Das Lehrbuch richtet sich an Studierende und Lehrende der Volks- und Betriebswirtschaftslehre mit den Lehrgebieten „Ökonometrie“ und „Statistik“ und Praktiker in Wirtschafts- und Marktforschungsinstituten sowie volkswirtschaftlichen Abteilungen von Unternehmen. Der Inhalt Ökonometrie und empirische Wirtschaftsforschung Eingleichungsmodelle Mehrgleichungsmodelle Die Autoren Apl. Prof. Dr. Reinhold Kosfeld lehrt Statistik und Ökonometrie am Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Kassel. Prof. Dr. Christian Dreger ist Senior Research Fellow an der Europa Universität Viadrina, Frankfurt/Oder.

Artikelnummer: 6570131 Kategorie:

Beschreibung

Die Ökonometrie nimmt bei der empirischen Fundierung ökonomischer Hypothesen und Theorien eine herausragende Stellung ein. Kenntnisse ökonometrischer Methoden werden inzwischen in vielen Bereichen - z. B. in der Konjunkturanalyse, Politiksimulation, Finanzmarktanalyse, Regionalökonomik oder auch in der Marktforschung - vorausgesetzt. Die Autoren gehen gezielt auf neuere Entwicklungen auf dem Gebiet der Zeitreihenanalyse, Panelökonometrie und robusten Statistik ein, die vorteilhaft bei empirisch fundierten ökonomischen Analysen eingesetzt werden können.

Autorenporträt

Apl. Prof. Dr. Reinhold Kosfeld lehrt Statistik und Ökonometrie am Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Kassel. Prof. Dr. Christian Dreger ist Senior Research Fellow an der Europa Universität Viadrina, Frankfurt/Oder.

Das könnte Ihnen auch gefallen …