Mathematik im Betrieb

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

32,99 

Praxisbezogene Einführung mit Beispielen

ISBN: 3658347821
ISBN 13: 9783658347826
Autor: Holland, Heinrich/Holland, Doris
Verlag: Springer Gabler
Umfang: XI, 368 S., 112 s/w Illustr., 368 S. 112 Abb.
Erscheinungsdatum: 09.10.2021
Auflage: 13/2021
Format: 2.2 x 24 x 16.9
Gewicht: 667 g
Produktform: Digitalprodukt/E-Book (Download und online)
Einband: Kartoniert

Dieses bewährte, pragmatisch orientierte Standardwerk deckt den gesamten Stoff der Vorlesung Wirtschaftsmathematik im Bachelorstudium einschließlich der Finanzmathematik ab. Im Vordergrund stehen die tatsächlichen Anwendungsmöglichkeiten der Mathematik in den Wirtschaftswissenschaften, nicht die mathematische Eleganz und Beweisführung. Übersichtlich strukturierte Schemata erleichtern die Umsetzung ökonomischer Verfahren. Schritt für Schritt wird der Stoff anhand vieler ökonomischer Beispiele erklärt. Zahlreiche zusätzliche Musteraufgaben erleichtern das selbstständige Erarbeiten. Eine umfassende Fallstudie wiederholt den behandelten Stoff anhand einer betriebswirtschaftlichen Unternehmenssituation. In einem Kapitel mit Musterklausuren kann geübt und der Wissensstand anhand der mitgelieferten Lösungen überprüft werden. Zusätzliche Aufgaben per App: Käufer des Buches können die Springer Nature Flashcards-App kostenlos herunterladen und exklusiv mit über 100 Aufgabenstellungen inklusive „Eselsbrücken“ und ausführlichen Erklärungen zur Lösung ihr Wissen prüfen.Der Inhalt – Funktionen mit einer und mehreren unabhängigen Variablen Differentialrechnung Integralrechnung Matrizenrechnung Lineare Optimierung Finanzmathematik Kombinatorik Die AutorenProfessor Dr. Heinrich Holland lehrte Quantitative Methoden der Betriebswirtschaftslehre und Marketing an der Hochschule Mainz. Doris Holland war Dozentin für Wirtschaftsmathematik und Operations Research an den Fachhochschulen Mainz und Worms sowie Unternehmensberaterin.

Artikelnummer: 2537508 Kategorie:

Beschreibung

Dieses bewährte, pragmatisch orientierte Standardwerk deckt den gesamten Stoff der Vorlesung Wirtschaftsmathematik im Bachelorstudium einschließlich der Finanzmathematik ab. Im Vordergrund stehen die tatsächlichen Anwendungsmöglichkeiten der Mathematik in den Wirtschaftswissenschaften, nicht die mathematische Eleganz und Beweisführung. Übersichtlich strukturierte Schemata erleichtern die Umsetzung ökonomischer Verfahren. Schritt für Schritt wird der Stoff anhand vieler ökonomischer Beispiele erklärt. Zahlreiche zusätzliche Musteraufgaben erleichtern das selbstständige Erarbeiten. Eine umfassende Fallstudie wiederholt den behandelten Stoff anhand einer betriebswirtschaftlichen Unternehmenssituation. In einem Kapitel mit Musterklausuren kann geübt und der Wissensstand anhand der mitgelieferten Lösungen überprüft werden. Zusätzliche Aufgaben per App: Käufer des Buches können die Springer Nature Flashcards-App kostenlos herunterladen und exklusiv mit über 100 Aufgabenstellungen inklusive "Eselsbrücken" und ausführlichen Erklärungen zur Lösung ihr Wissen prüfen.

Autorenporträt

Professor Dr. Heinrich Holland lehrte Quantitative Methoden der Betriebswirtschaftslehre und Marketing an der Hochschule Mainz. Doris Holland war Dozentin für Wirtschaftsmathematik und Operations Research an den Fachhochschulen Mainz und Worms sowie Unternehmensberaterin.

Herstellerkennzeichnung:


Springer Gabler in Springer Science + Business Media
Tiergartenstr. 15-17
69121 Heidelberg
DE

E-Mail: juergen.hartmann@springer.com

Das könnte Ihnen auch gefallen …