Unterwegs

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

35,00 

Mobiles Leben in der Erdgas- und Erdölindustrie in Russlands Arktis

ISBN: 3205796942
ISBN 13: 9783205796947
Autor: Saxinger, Gertrude
Verlag: Böhlau-Verlag
Umfang: 222 S.
Erscheinungsdatum: 18.01.2016
Auflage: 1/2016
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: Gebunden

Nahezu unbekannt sind der Öffentlichkeit die Lebensweisen jener ArbeiterInnen, die das schwarze und blaue Gold für den Export nach Europa fördern. Sie sind fahrende und fliegende Menschen, die zyklisch für Wochen oder Monate in den Fördergebieten leben und arbeiten, um wieder für eine Weile zu ihren Familien heimzukehren. Das Buch führt kurzweilig von der Wolgaregion in die subarktische russische Gashauptstadt Novy Urengoy. Diese faszinierende Ethnographie gibt einen kritischen Einblick in die russische Petroleumindustrie.

Nahezu unbekannt sind der Öffentlichkeit die Lebensweisen jener ArbeiterInnen, die das „schwarze und blaue Gold“ für den Export nach Europa fördern. Sie sind fahrende und fliegende Menschen, die zyklisch für Wochen oder Monate in den Fördergebieten leben und arbeiten, um wieder für eine Weile zu ihren Familien heimzukehren. Das Buch führt kurzweilig von der Wolgaregion in das subarktische Sibirien. Die Autorin begleitet fernpendelnde Menschen über Tausende von Kilometern. Sie erzählt vom Leben in der sogenannten „Russischen Erdgashauptstadt“ Novy Urengoy, das sich zwischen Erinnerungen an die Sowjetunion und staatsnahen sowie neoliberalen Wirtschaftspraktiken abspielt. Diese faszinierende Ethnographie gibt einen kritischen Einblick in die russische Petroleumindustrie.

Artikelnummer: 8248538 Kategorie:

Beschreibung

Nahezu unbekannt sind der Öffentlichkeit die Lebensweisen jener ArbeiterInnen, die das schwarze und blaue Gold für den Export nach Europa fördern. Sie sind fahrende und fliegende Menschen, die zyklisch für Wochen oder Monate in den Fördergebieten leben und arbeiten, um wieder für eine Weile zu ihren Familien heimzukehren. Das Buch führt kurzweilig von der Wolgaregion in das subarktische Sibirien. Die Autorin begleitet fernpendelnde Menschen über Tausende von Kilometern. Sie erzählt vom Leben in der sogenannten Russischen Erdgashauptstadt Novy Urengoy, das sich zwischen Erinnerungen an die Sowjetunion und staatsnahen sowie neoliberalen Wirtschaftspraktiken abspielt. Diese faszinierende Ethnographie gibt einen kritischen Einblick in die russische Petroleumindustrie.

Autorenporträt

Dr.in Gertrude Saxinger ist Sozialanthropologin an der Universität Wien und Dissertationspreisträgerin für Migrationsforschung der ÖAW. Sie untersucht Beziehungen zwischen Menschen und der Rohstoffindustrie im Rahmen nationaler und internationaler Forschungsprojekte im subarktischen Kanada und Russland.

Herstellerkennzeichnung:


Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Lindenstr. 14
50674 Köln
DE

E-Mail: ute.schnueckel@brill.com

Das könnte Ihnen auch gefallen …