Systemtheoretiker Niklas Luhmann. Biografischer Werdegang, theoretische Grundlinien und praktische Relevanz

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

15,95 

ISBN: 3346898180
ISBN 13: 9783346898180
Autor: Anonymous
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 20 S.
Erscheinungsdatum: 22.06.2023
Auflage: 1/2023
Format: 0.2 x 21 x 14.8
Gewicht: 45 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 137456 Kategorie:

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Soziologie - Allgemeines und Theorierichtungen, Note: 2,0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Hippokrates wird versucht, die Produktion und Variation von Ordnung in Pflanzen, Tieren, Göttern, und Menschen als eine Form der Auseinandersetzung mit einer Umwelt zu lesen, die aber ihrerseits nicht vorgibt, welche Ordnung möglich ist. Sie stellt Probleme, die vom Organismus immer wieder neu, prekär und vorläufig zu lösen sind. Um eine Ordnung herzustellen und diese Probleme zu lösen, soll die Systemtheorie herangezogen werden. Einer der wichtigsten Autoren in diesem Gebiet ist Niklas Luhmann. In dieser wissenschaftlichen Arbeit wird zunächst sein Werdegang mit Augenmerk auf prägende biografische Elemente auf seine Theorie betrachtet. Im zweiten Teil werden relevante Begriffe der Systemtheorie definiert und die theoretischen Grundlinien seines systemtheoretischen Ansatzes dargestellt. In Teil drei wird die Entwicklung von Luhmanns Systemtheorie näher erläutert, auf sein Gesamtwerk und seine Interpretation von Konstruktivismus eingegangen. In Kapitel vier wird die praktische Relevanz seiner Einsichten beispielhaft im Bereich Sozialer Arbeit illustriert. Abschließend folgt in Kapitel fünf eine Zusammenfassung der Inhalte dieser wissenschaftlichen Arbeit.

Das könnte Ihnen auch gefallen …