Methodeneffekte bei Web-Befragungen

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

34,00 

Einschränkungen der Datengüte durch ein reduziertes Kommunikationsmedium, Neue Schriften zur Online-Forschung 5

ISBN: 3938258500
ISBN 13: 9783938258507
Autor: Taddicken, Monika
Verlag: Halem, Herbert von Verlag
Umfang: 448 S.
Erscheinungsdatum: 15.10.2008
Auflage: 1/2008
Format: 2.6 x 21.3 x 14.2
Gewicht: 607 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert
Artikelnummer: 3150199 Kategorie:

Beschreibung

Um fundierte Auswahlentscheidungen über die jeweils optimale empirische Erhebungsmethode treffen zu können, bedarf es der Kenntnis sämtlicher positiver und negativer methodischer Konsequenzen. Für die Web-Befragung, eine immer noch junge und stetig an Bedeutung zunehmende Befragungsmethode, besteht jedoch noch Forschungsbedarf. Hier setzt diese Arbeit an: Neben einer Darstellung bereits bekannter Methoden-Vorteile von Web-Befragungen (z. B. niedrigere Effekte sozialer Erwünschtheit) werden mögliche - bislang weitestgehend unerforschte - Methoden-Nachteile theoretisch diskutiert und anhand eines empirischen Methodenvergleichs mit *traditionellen* Forschungsmethoden aufgezeigt. Somit liegt mit dieser Arbeit eine wegweisende Publikation im Bereich der methodologischen Online-Forschung vor.

Herstellerkennzeichnung:


Herbert von Halem Verlag
Herbert von Halem
Boisseréestr. 9-11
50674 Köln
DE

E-Mail: produktsicherheit@halem-verlag.de

Internet: https://www.halem-verlag.de/produktsicherheit/

Das könnte Ihnen auch gefallen …