Interkulturelles Verstehen in Schulen des Ruhrgebiets

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

39,99 

Gemeinsam gleich und anders sein

ISBN: 3658084766
ISBN 13: 9783658084769
Autor: Kurt, Ronald/Pahl, Jessica
Verlag: Springer VS
Umfang: vii, 143 S., 11 farbige Illustr., 143 S. 11 Abb. in Farbe. Mit DVD.
Erscheinungsdatum: 24.05.2016
Auflage: 1/2016
Produktform: Mehrteiliges Produkt mit Beigabe (im oder am Hauptprodukt angebracht)
Einband: KT

Ronald Kurt und Jessica Pahl gehen in ihrer empirischen Studie der Frage nach, wie kulturelle Differenzen in modernen multikulturellen Gesellschaften sozial integriert werden können. Antworten auf diese Frage suchen sie in der gesellschaftlichen Praxis: in Schulen des Ruhrgebiets, in denen Interkulturalität praktisch gelebt wird. Was kann die Gesellschaft von ihren Schülerinnen und Schülern über den Umgang mit kultureller Differenz lernen, um mehr Interkulturalität zu wagen? Der Inhalt Interkulturalität und Multikulturalität Exkurs zum Thema Improvisation Ergebnisse aus den Forschungsphasen Interview, Gruppendiskussion und Improvisationstheater DVD: „Gemeinsam gleich und anders sein. Schüler improvisieren über Interkultur“ Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Soziologie, Erziehungswissenschaften, Kulturwissenschaften PädagogInnen, SozialarbeiterInnen Die AutorInnenProf. Dr. Ronald Kurt lehrt Soziologie an der Evangelischen Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe in Bochum und ist Senior Fellow am Kulturwissenschaftlichen Institut in Essen. Jessica Pahl ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Allgemeine Soziologie der TU Dortmund.

Artikelnummer: 9479437 Kategorie:

Beschreibung

Moderne multikulturelle Gesellschaften müssen kulturelle Differenzen sozial integrieren. Das Buch sucht Antworten auf diese Fragen in der gesellschaftlichen Praxis: in Schulen des Ruhrgebiets. Hier wird Interkulturalität praktisch gelebt. Hier setzt das Forschungsprojekt - ursprünglich ein DFG-Projekt - empirisch an, indem es Schüler des Ruhrgebiets als Experten für interkulturelles Verstehen ernst nimmt. Kann die Gesellschaft von ihren Schülern interkulturelles Verstehen lernen?

Autorenporträt

Prof. Dr. Ronald Kurt lehrt Soziologie an der Evangelischen Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe in Bochum und ist Senior Fellow am Kulturwissenschaftlichen Institut in Essen. Jessica Pahl ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Allgemeine Soziologie der TU Dortmund.

Das könnte Ihnen auch gefallen …