Ethnologische und soziologische Analyse von Kendrick Lamars ‚To Pimp A Butterfly‘

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

15,95 

ISBN: 3668713944
ISBN 13: 9783668713949
Autor: Kissner, Maurice
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 20 S.
Erscheinungsdatum: 02.05.2018
Auflage: 1/2018
Format: 0.2 x 21 x 14.8
Gewicht: 45 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 5252513 Kategorie:

Beschreibung

Essay aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,2, ( Middlesex University in London ) (SAE Institute Frankfurt am Main), Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit beschäftigt sich mit dem audiovisuellen Gesamtwerk To Pimp A Butterfly des Rappers Kendrick Lamar. Welche Einflüsse auf die Produktion wirkten und welche Auswirkungen das Werk auf die Medienlandschaft hatte, wird anhand einiger Beispiele beleuchtet. Abschließend wird die mögliche Intention der Macher erörtert und meine persönlichen Eindrücke und Kritik geschildert. Das Musikalbum aus dem Genre Hip-Hop erschien 2015 über Interscope Records und wurde von Doktor Dre produziert. Für die Musikvideos führten Colin Tilley, The Little Homies, Jack Begert, Alexandre Moors und Director X Regie. Das Cover stammte von Denis Rouvre. Der Longplayer erlangte Platinstatus und wurde mehrfach von der Presse als bestes Album 2015 gefeiert. Außerdem wurde es neben zahlreichen anderen Preisen, mit elf Grammys nominiert und mit fünf ausgezeichnet. Für die Kulturanalyse wird das Gesamtprodukt aus Musik, Textinhalt, Musikvideos und Artwork auf seine ethnologischen und soziologischen Darstellungen sowie soziologisch- relevante Symbolik beleuchtet. Hierfür werden aussagekräftige Textzeilen, Filmszenen sowie Fotografien und Typografien untersucht. Da das Album als ein durchgehender Song angesehen werden kann, liegt der Fokus auf die Kernaussage des gesamten musikalischen Werks.

Das könnte Ihnen auch gefallen …