Babylon Berlin und die filmische (Re-)Modellierung der 1920er-Jahre

84,00 

Medienkulturwissenschaftliche Perspektiven, Medienreflexive Moderne 1

ISBN: 3968218809
ISBN 13: 9783968218809
Herausgeber: Andreas Blödorn/Stephan Brössel
Verlag: Rombach Wissenschaft
Umfang: 355 S.
Erscheinungsdatum: 11.04.2024
Auflage: 1/2024
Format: 1.9 x 22.4 x 15.1
Gewicht: 493 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 7673024 Kategorie:

Beschreibung

Der erste Band zur medienreflexiven Moderne gibt einen Einblick in Dimensionen und Funktionspotenziale einer Retrospektive auf die 1920er-Jahre. Mit dem Schwerpunkt Babylon Berlin gehen die Beiträge aus einer medienkulturwissenschaftlichen Perspektive der Frage nach, wie Gesellschaft, Kultur, Geschichte und Realität medial konstruiert und ästhetisch wie narrativ modelliert werden. Welche Normen- und Wertesysteme sind in der Serie angelegt, welche Problemkonstellationen und -lösungen werden ausgehandelt, welche filmischen Präsentationsstrategien kommen zum Tragen? Ermittelt und ausgewertet wird dabei das schillernde und facettenreiche, jedoch mitnichten unproblematische retrospektive Bild auf die Weimarer Republik. Mit Beiträgen von Aida Alagic Bandov - Andreas Blödorn - Julia Brandes - Sarah Brauckmann - Stephan Brössel - Corina Erk - Felipe Espinoza Garrido - Lea Espinoza Garrido - Chris Flinterman - Linda Göttner - Robert Krause - Philipp Pabst - Kirsten Reimers - Oliver Ruf - Christoph Sauer - Henrik Wehmeier

Das könnte Ihnen auch gefallen …