Das Politische in der Sozialen Arbeit

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

44,90 

Wahrnehmungen des Politischen in Fürsorge und Sozialpädagogik der Weimarer Republik, Wochenschau Wissenschaft

ISBN: 3734409969
ISBN 13: 9783734409967
Autor: Schäfer, Stefan
Verlag: Wochenschau Verlag
Umfang: 408 S.
Erscheinungsdatum: 29.05.2020
Format: 2.2 x 21 x 15
Gewicht: 532 g
Produktform: Buch
Artikelnummer: 9230445 Kategorie:

Beschreibung

Soziale Arbeit steht aktuell vor der Herausforderung, ihre politische Verortung erneut zu prüfen. Ausgehend von der aktuellen Debatte um eine Re-Politisierung geht der Autor den Versuchen einer wissenschaftlichen Fundierung des Verhältnisses von Sozialer Arbeit und Politik nach. Unter Rückgriff auf Hannah Arendts Begriff des Politischen analysiert der Autor historische Theorieansätze zur Fürsorge und Sozialpädagogik aus der Zeit der Weimarer Republik hinsichtlich ihrer Verhältnisbestimmung von Sozialem und Politischem und diskutiert ihre Wahrnehmung des Politischen kritisch auf ihren Beitrag zur gegenwärtigen Debatte.

Autorenporträt

Stefan Schäfer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln. Arbeitsschwerpunkte sind Geschichte und Theorien Sozialer Arbeit, politische Theorie und Bildungsphilosophie sowie die Praxis politischer Bildung und internationaler Jugendarbeit.

Herstellerkennzeichnung:


Wochenschau Verlag
Eschborner Landstr. 42-907
60489 Frankfurt
DE

E-Mail: info@wochenschau-verlag.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …