Partnersuche im Internet. Warum wird die Online-Partnersuche immer häufiger genutzt?

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

15,95 

ISBN: 3668289220
ISBN 13: 9783668289222
Autor: Praniess, Katharina
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 20 S.
Erscheinungsdatum: 06.09.2016
Auflage: 1/2016
Format: 0.2 x 21 x 14.8
Gewicht: 45 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 9861172 Kategorie:

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Beziehungen und Familie, Note: 1, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Wege, eine/n PartnerIn zu finden haben sich in den letzten Jahren stark verändert und auch die Funktion einer Partnerschaft hat sich erheblich gewandelt. Kaum eine intime Beziehung wird heutzutage noch für die Ewigkeit eingegangen. Damit einhergehend gestaltet sich die Partnersuche anders als früher, da sich die Ansprüche geändert haben. Zum einen liegt es daran, dass die Frauen sich aus ihrer wirtschaftlichen Abhängigkeit gelöst haben und selbstständiger geworden sind. Zum anderen sind die Menschen mehr darauf bedacht sich selbst zu verwirklichen und wollen sich in ihrer Freiheit nicht einschränken lassen. Ein Singleleben ist heute häufig keine Übergangsphase mehr bis zur nächsten Beziehung, sondern eine Lebenseinstellung. Partnerschaften stehen also vor neuen Herausforderungen. Durch die zahlreichen Veränderungen in den Formen des Zusammenlebens hat sich auch die Anbahnung von Beziehungen gewandelt. Dem Internet kommt hierbei eine wichtigere Funktion als denn je zu. Denn auch wenn wir heute viele Dinge bereits nur noch per Internet erledigen, so ist die Partnersuche im Internet noch immer etwas worüber man eher hinter vorgehaltener Hand spricht.

Das könnte Ihnen auch gefallen …