‚Heute bin ich ein echter Kerl‘. Alltagsweltliches Geschlechterwissen. Seine Folgen und Möglichkeiten der Veränderung

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

27,95 

Eine Analyse anhand der Autosoziobiografie ‚Das Ende von Eddy‘ von Édouard Louis

ISBN: 3346213552
ISBN 13: 9783346213556
Autor: Landschein, Louisa
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 60 S.
Erscheinungsdatum: 26.06.2020
Auflage: 1/2020
Format: 0.5 x 21 x 14.8
Gewicht: 101 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 9868404 Kategorie:

Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziologie - Beziehungen und Familie, Note: 1,3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Meine zentrale Fragestellung lautet: Welche Auswirkungen kann das alltagsweltliche Geschlechterwissen auf AkteurInnen haben, die seinen Vorstellungen nicht entsprechen?, die ich anhand von Louis Debütroman beantworten möchte. Dem einhergehend möchte ich auch beantworten ob sich meine Annahme, dass sich ein Bezug zu der Theorie des alltagsweltlichen Geschlechterwissen mit der Erzählung von Louis herstellen lässt, auch bewähren kann. Daher ist es mir ein Anliegen das alltagsweltliche Geschlechterwissen mit welchem Édouard Louis konfrontiert wurde, zu versuchen zu rekonstruieren und anhand seiner Schilderungen den Effekt darzustellen, die das alltagsweltliche Geschlechterwissen auf ihn hatte. Da ich nun am Ende meines Studiums angelangt bin und demnächst selbst in die Berufswelt eintrete, war es mir zudem ein Anliegen der Frage nachzugehen, welche Folgerungen ich für mich, als angehende Sozialpädagogin und Absolventin des Studienfaches Erziehungswissenschaft, aus der Beschäftigung mit diesem Thema ziehen kann. Daher entwickelte sich für mich die Fragestellung, welche Möglichkeiten SozialpädagogInnen haben um auf das alltagsweltliche Geschlechterwissen einzuwirken. In ihrem Buch Kampfzone Geschlechterwissen ging Andrea Moser bereits der Frage nach, welche Art von Geschlechterwissen in populärwissenschaftlichen Sachbüchern vermittelt wird. Des Weiteren wurden bereits von dem interdisziplinären Netzwerk Geschlechterwissen & soziale Praxis, welches seit 2006 an der Universität Graz besteht und die wissenschaftliche Beschäftigung mit Geschlechterwissen anführt, zwei Sammelbänder veröffentlicht: Geschlechterwissen und soziale Praxis und Körper Wissen Geschlecht. Meine Bachelorarbeit sehe ich als eine sinnvolle Ergänzung zu den noch wenigen Beiträgen zu diesem Thema an.

Das könnte Ihnen auch gefallen …