Diversity konkret gemacht

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

29,95 

Wege zur Gestaltung von Vielfalt an Hochschulen, Diversity und Hochschule 1

ISBN: 3779937808
ISBN 13: 9783779937807
Herausgeber: Daniela Heitzmann/Uta Klein
Verlag: Beltz Juventa Verlag GmbH
Umfang: 184 S.
Erscheinungsdatum: 14.08.2017
Auflage: 2/2017
Format: 1.2 x 23 x 15
Gewicht: 306 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 2526989 Kategorie:

Beschreibung

Eine Diversity-gerechte Gestaltung von Hochschulen als Organisationen vollzieht sich auf mehreren Ebenen (un)gleichzeitig. Die Beiträge bieten einen praxisorientierten und analytischen Zugang zur Umsetzung von Diversity. Vorgestellt werden konkrete Umsetzungen von Diversity-Management an Hochschulen. Eine Diversity-gerechte Gestaltung von Hochschulen als Organisationen vollzieht sich auf mehreren Ebenen (un)gleichzeitig. Die vorliegenden Beiträge bieten einen praxisorientierten und analytischen Zugang zur Umsetzung von Diversity. Vorgestellt werden konkrete Umsetzungen von Diversity-Management an Hochschulen - als umfassende strukturelle Verankerung - und auch Maßnahmen in einzelnen Fächern wie die Integration von Diversity Education in den Studiengang. Thematisiert werden darüber hinaus interkulturelle und intersektionelle Orientierung in Lehre und Beratung an der Hochschule und Herausforderungen bei Verknüpfungen von Gleichstellungs- und Diversity-Maßnahmen. Schließlich werden Ergebnisse einer umfangreichen Studierendenerhebung zu Diskriminierungserfahrungen vorgestellt.

Autorenporträt

Daniela Heitzmann, Dr.'in, Diplom-Soziologin, leitet die Geschäftsstelle des Netzwerks Diversität an Thüringer Hochschulen. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Diversitätspolitiken an Hochschulen, die Vergeschlechtlichung und Rassifizierung von soziologischen Wissensproduktionen sowie Generativität und Geschlecht. Sie ist die Herausgeberin der Beltz Juventa-Reihe »Diversity und Hochschule«. Uta Klein, Jg. 1958, Dr. phil., ist Professorin für Soziologie, Gender und Diversity und Leiterin der Gender Research Group, Institut für Sozialwissenschaften, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Geschlechterforschung, Diversity und Antidiskriminierung; Gleichstellungspolitik der EU; Israelische Gesellschaft, Militär und Gender.

Das könnte Ihnen auch gefallen …