Theorien der Arbeit zur Einführung

17,90 

Zur Einführung

ISBN: 3960603304
ISBN 13: 9783960603306
Autor: Manske, Alexandra/Menz, Wolfgang
Verlag: Junius Verlag
Umfang: 304 S.
Erscheinungsdatum: 05.04.2024
Auflage: 1/2024
Format: 2 x 17 x 12
Gewicht: 299 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 3176790 Kategorie:

Beschreibung

Arbeit ist keine feststehende, invariable Größe, sondern historischen sowie perspektivischen Interpretationen und Deutungen unterworfen. Dieser Einführungsband von Alexandra Manske und Wolfgang Menz gibt einen Überblick über zentrale Theorien und Diagnosen von Arbeit in der modernen Gesellschaft - von der Industriegesellschaft bis in die Gegenwart, von Karl Marx bis hin zu aktuellen soziologischen Analysen. Was gilt als Arbeit und was nicht? Welchen Stellenwert hat Arbeit in der Gesellschaft und wie verändert er sich? Welche Macht- und Ungleichheitsverhältnisse werden durch Arbeit geprägt? Die Perspektive der Autor*innen ist von einer feministischen Arbeits- und Ungleichheitssoziologie geprägt, vor deren Hintergrund die dargestellten Ansätze einer kritischen Einordnung unterzogen werden.

Autorenporträt

Alexandra Manske ist Akademische Rätin am Fachbereich Sozialökonomie der Universität Hamburg.

Das könnte Ihnen auch gefallen …