Warum treffen sich soziale Bewegungen?

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

42,00 

Vom Wert der Begegnung: Interaktionssoziologische Perspektiven auf das Weltsozialforum, Soziale Bewegung und Protest 4

ISBN: 3837656160
ISBN 13: 9783837656169
Autor: Manthe, Rainald
Verlag: Transcript Verlag
Umfang: 324 S., 4 s/w Illustr., 4 farbige Illustr., 8 Illustr.
Erscheinungsdatum: 09.12.2020
Auflage: 1/2020
Format: 2.3 x 22.5 x 15
Gewicht: 517 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Paperback

Soziale Bewegungen und ihre (transnationalen) Zusammenkünfte – zum Eigen- und Mehrwert der Face-to-Face-Interaktion.

Artikelnummer: 9941933 Kategorie:

Beschreibung

Warum treffen sich soziale Bewegungen? Dieser Frage geht Rainald Manthe am Beispiel der transnationalen Bewegungskonferenz des Weltsozialforums nach. Mithilfe einer interaktionssoziologischen Perspektive zeigt er auf, welche Eigenleistungen die Sozialform der (physischen) Interaktion für das Zustandekommen und den Erfolg der Treffen sozialer Bewegungen erbringt. Hierzu analysiert er, wie eine fragile Interaktionsordnung konstruiert, Verstehen ermöglicht und Zusammenhalt geschaffen wird - und dadurch Alternativen lebbar werden. Dabei wird deutlich, dass es nicht nur bei sozialen Bewegungen einen Eigenwert hat, sich leibhaftig zu treffen, anstatt über technische Medien zu kommunizieren.

Autorenporträt

Rainald Manthe (Dr. phil.) ist Programmdirektor für den Bereich Liberale Demokratie am Zentrum Liberale Moderne in Berlin und verantwortet die Themenschwerpunkte 'Sicherheit im Wandel' und 'Rethinking Liberalism'. Er hat über die Treffen sozialer Bewegungen promoviert und schreibt regelmäßig zu Fragen der (Weiter-)Entwicklung der Demokratie.

Herstellerkennzeichnung:


transcript Verlag
Gero Wierichs
Hermannstraße 26
33602 Bielefeld
DE

E-Mail: live@transcript-verlag.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …