Schlüsselwerke der Kritischen Kriminologie

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

24,95 

ISBN: 3779934841
ISBN 13: 9783779934844
Herausgeber: Christina Schlepper/Jan Wehrheim
Verlag: Beltz Juventa Verlag GmbH
Umfang: 308 S., 1 s/w Tab., 1 Illustr.
Erscheinungsdatum: 14.08.2017
Auflage: 1/2017
Format: 1.8 x 23 x 15
Gewicht: 498 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT

Klassiker Kritischer Kriminologie heute

Artikelnummer: 2278752 Kategorie:

Beschreibung

Der Band stellt eine breite Auswahl an klassischen Werken der Kritischen Kriminologie vor, diskutiert ihre Relevanz und die Anschlussfähigkeit neuer theoretischer Entwicklungen und empirischer Befunde. Kriminalität ist das Ergebnis sozialer Zuschreibungs- und Bewertungsprozesse durch Instanzen sozialer Kontrolle. Auf dieser Erkenntnis gründet die interaktionistisch orientierte Kriminologie, die ihre Blütezeit in den 1960er und 1970er Jahren hatte. Um die anhaltende Aktualität jener meist als kritisch bezeichneten Perspektive aufzuzeigen, wird in diesem Buch eine breite Auswahl an klassischen Werken der Kritischen Kriminologie inhaltlich vorgestellt sowie ihre Relevanz für die Disziplin diskutiert und die Anschlussfähigkeit neuer theoretischer Entwicklungen und empirischer Befunde dargelegt.

Autorenporträt

Christina Schlepper, Dr. phil., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Soziologie des Instituts für Soziale Arbeit und Sozialpolitik der Universität Duisburg-Essen. Jan Wehrheim, Dr., ist Professor für Soziologie am Institut für Soziale Arbeit und Sozialpolitik der Universität Duisburg-Essen.

Das könnte Ihnen auch gefallen …