Vom Betrachten zum Verstehen

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

54,99 

Die Diagnose von Rezeptionsprozessen und Wissensveränderungen bei multimodalen Printclustern

ISBN: 353119822X
ISBN 13: 9783531198224
Autor: Gehl, Dagmar
Verlag: Springer VS
Umfang: viii, 336 S., 85 s/w Illustr., 17 s/w Tab., 336 S. 85 Abb.
Erscheinungsdatum: 12.01.2013
Auflage: 1/2013
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 4398297 Kategorie:

Beschreibung

Betrachtet, aber auch verstanden? Um den Erfolg einer mit multimodalen Printclustern vollzogenen Wissensvermittlung zu beurteilen, ist es notwendig, den Aspekt der Kohärenzbildung aus der Rezipientenperspektive zu beleuchten. Dagmar Gehl erweitert das vorhandene Methodenrepertoire der medienwissenschaftlichen Rezeptionsforschung, indem sie Blickaufzeichnungen sowohl mit traditionellen, fragebogenartigen Wissenstests als auch mit einer Wissensdiagnose durch Concept Maps kombiniert. Im zweiten Teil der Arbeit veranschaulicht sie dies durch ein Anwendungsbeispiel, das die Kohärenzbildung bei komplexen Prozessgrafiken untersucht.

Inhaltsverzeichnis

InhaltsangabeKohärenzbildung bei multimodalen Printclustern.- Wissen.- Conceptmapping als medienwissenschaftliche Methode.- Methodenmix zur Dokumentation des Wissenswerwerbs.- Ergebnisse der Testphase.

Autorenporträt

Dagmar Gehl promovierte an der Universität Trier im Fach Medienwissenschaft und ist derzeit im Bundesministerium des Innern tätig.

Das könnte Ihnen auch gefallen …