Städte und Gemeinden bauen

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

20,00 

Bedingungen für hohe Baukultur

ISBN: 3906036553
ISBN 13: 9783906036557
Autor: Bodammer, Alexa/Näther, Caroline
Herausgeber: Hochschule Luzern – Soziale Arbeit
Verlag: interact Verlag
Umfang: 47 S.
Erscheinungsdatum: 28.07.2023
Auflage: 1/2023
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 374826 Kategorie:

Beschreibung

Dörfer, Quartiere und Städte sind Lebensräume. Ihre Gestaltung, d. h. ihre Baukultur, prägt das Wohlbefinden der Bevölkerung, ihren Alltag, ihre Gesundheit, ihre Lebensqualität. Es lohnt sich also, in die Baukultur zu investieren. Was sind grundlegende Bedingungen und die wichtigsten Qualitätsvorstellungen, um eine hohe Baukultur zu erreichen? In dieser Broschüre erhalten Sie zentrale Erkenntnisse der angewandten Forschung im Bereich Baukultur, die massgeblich von Erfahrungen aus der Praxis gespiesen sind. Nebst einer fundierten Analyse von Städten und Gemeinden, die den Wakkerpreis erhielten und ein breites Spektrum baukulturell wirksamen Handelns zeigen, bilden Dokumente wie die «Davos Declaration 2018» und die «Strategie Baukultur» des Bundesamtes für Kultur sowie weitere wissenschaftliche Studien die Grundlage für diese Publikation. Man erhält beim Lesen viele Informationen über die konkreten Handlungsfelder, die für die baukulturelle Praxis relevant sind, über die zentralen Akteursgruppen und ihre Rollen sowie über weitere Aspekte, die eine hohe Baukultur auszeichnen.

Das könnte Ihnen auch gefallen …