Nahost Jahrbuch 1990

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

54,99 

Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in Nordafrika und dem Nahen und Mittleren Osten

ISBN: 3810008915
ISBN 13: 9783810008916
Autor: Deutsches Orient-Institut/Koszinowski, Thomas/Mattes, Hanspeter
Verlag: Springer VS
Umfang: 238 S.
Erscheinungsdatum: 30.01.1991
Auflage: 1/1991
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 6999859 Kategorie:

Beschreibung

8 politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen des Berichtsjahres im Überblick behandelt, und zugleich wird auf solche internationalen Zusammenhänge und Ereignisse eingegangen, die nicht eindeutig einem Länderbeitrag zugeordnet werden können. Diesen Überblicken ist zur schnellen Orientierung eine fünfseitige Gesamtchronologie mit den zentralen Ereignissen des Jahres 1990 nacbgeordnet. Hingewiesen sei in diesem Zusammenhang auf das Überblickskapi­ tel Beziehungen der Bundes1q1ublik Deutschlond zu Nahost 1990, in dem die Entwicklung der Interaktion auf politischer und ökonomischer Ebene für das Berichtsjahr bilanziert wurde. Die einzelnen Länderbeiträge enthalten einführend einen Datenblock mit den wichtigsten Daten zum jeweiligen Land (offizielle Staatsbezeichnung, Unabhängigkeit, Fläche, Einwoh­ nerzahl, Hauptstadt mit Einwohnerzahl, Urbanisierungsgrad, Armeestärke, Bruttoinlands­ produkt, Anteil der Sektoren Landwirtschaft, Industrie und Dienstleistungen am BIP sowie Kurs der Währung zum Dollar). Die Zahlenangaben zur Bevölkerung beziehen sich auf das Jahr 1989, diejenigen zu verschiedenen Wirtschaftsindikatoren im Regelfall, soweit nicht anders angegeben, auf das Jahr 1988. Mit dem Ziel einer besseren Vergleichbarkeit und der Gewährleistung einer einheitlichen Umrechnung von den unterschiedlichen nationalen Erhe­ bungen wurden sie tiberwiegend aus den neusten Veröffentlichungen der Weltbank (Weltent­ wicklungsbericht 1990 und Weltbankatlas 1990) bzw. des IWF entnommen; nur in wenigen Ausnahmefällen entstammen sie anderen Quellen (DAC-Bericht der OECD oder nationale Angaben). Zahlen zu neueren Wutschaftsentwicklungen werden -soweit verfügbar -in den Textbeiträgen angeführt.

Autorenporträt

InhaltsangabeI. Die Entwicklung 1990 im Überblick.- Beziehungen Bundesrepublik Deutschland - Nahost 1990.- Die politische Entwicklung 1990 im Überblick.- Die ökonomische Entwicklung 1990 im Überblick.- Gesamtchronologie Nahost 1990.- II. Landerbeiträge/Organisationen.- Ägypten.- Afghanistan.- Algerien.- Golfstaaten (Bahrain, Kuwait, Oman, Qatar, VAE).- Irak.- Iran.- Israel.- Jemen.- Jordanien.- Libanon.- Libyen.- Marokko.- Mauretanien.- Pakistan.- Saudi-Arabien.- Sudan.- Syrien.- Türkei.- Tunesien.- Westsahara.- PLO.- Regionalorganisationen (AL, AKR, AMU, GKR, OIK, OPEC).- III. Konflikte und gesellschaftliche Entwicklungen.- Die Krise um Kuwait.- Aspekte der Proliferation von Massenvernichtungswaffen.- Außenpolitische Aspekte der jemenitischen Vereinigung.- Pluralisierung von Interessengruppen im Maghreb.- Parlamentarismus und Wahlen im Nahen Osten.- Dokumente/Dokumentennachweise.- Auswahlbibliographie.

Das könnte Ihnen auch gefallen …