Mißverständnisse in Gesprächen

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

59,99 

Eine empirische Untersuchung im Rahmen der Interpretativen Soziolinguistik

ISBN: 3531130749
ISBN 13: 9783531130743
Autor: Hinnenkamp, Volker
Verlag: Springer VS
Umfang: 333 S.
Erscheinungsdatum: 29.06.1998
Format: 1.7 x 22.4 x 15.5
Gewicht: 485 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT

Mißverständnisse in der Alltagskommunikation

Artikelnummer: 511068 Kategorie:

Beschreibung

Mißverständnisse sind allgegenwärtig. Sie können zu Flugzeugabstürzen führen und ungewollte politische Prozesse in Gang setzen. Vor allem aber begegnen wir ihnen in der alltäglichen Kommunikation, im Kleinsten und Allerkleinsten. Von welcher Art Mißverständnisse in alltäglichen Gesprächen sind, steht im Mittelpunkt dieser auf authentischen Mißverständnisgesprächen beruhenden Untersuchung. Mißverständnisse sind offen, verdeckt und mitunter unentdeckbar. Dann bleibt die Illusion des Verstehens bis auf weiteres bestehen. Doch weisen die meisten Mißverständnisse eine interaktiv geregelte Struktur auf. Sie sind nicht unabhängig von der interaktiven Leistung der Gesprächspartner und bilden eigenständige Sequenzen. Mißverständnisse leisten systematische Offenbarungsarbeit des Verstehensprozesses und zeigen, daß an jedem möglichen Punkt des Kommunikationsprozesses das gemeinsame Wissen hinterfragt werden kann.

Autorenporträt

InhaltsangabeTeil I: Präliminarien zu einer Auseinandersetzung mit Mißverständnissen: Zur Einleitung: Ein Mißverständnis und seine Folgen - Die Ubiquität von Mißverständnissen - Linguistische Mißverständnisforschung: Topos mit beschränkter Substantiierung - Über den Gebrauch des Wortes 'Mißverständnis' - Die Empirie des Gesprächsdatums / Teil II: Die Ordnung der Mißverständnisse: Von der äußeren zur inneren Ordnung: Kategorien einer Typisierung von Mißverständnissen nach Kriterien ihrer Manifestanz - Reparaturen als Teil manifester Mißverständnisse - Mißverständnisse als eigenständige (Seiten-)Sequenzen - Strategische Mißverständnisse -Schluß: Von der Manifestation zur Indizierung von Mißverständnissen.

Das könnte Ihnen auch gefallen …