Arbeitsleistung und Arbeitsgüte

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

54,99 

(Ergebnisse experimenteller arbeitspsychologischer Untersuchungen), Forschungsberichte des Wirtschafts- und Verkehrsministeriums Nordrhein-Westfalen 582

ISBN: 3663029948
ISBN 13: 9783663029946
Autor: Roos, Carl Alexander
Verlag: Springer VS
Umfang: iv, 72 S.
Erscheinungsdatum: 01.01.1958
Auflage: 1/1958
Produktform: Kartoniert
Einband: KT

InhaltsangabeGliederung.- I. Einleitung.- II. Begriffserläuterung.- III. Ergebnisse experimenteller Untersuchungen.- IV. Interpretation der Ergebnisse.- V. Systematische Beschreibung und Auswertung der Versuche (Beweisführung).- VI. Zusammenfassung.

Artikelnummer: 6598045 Kategorie:

Beschreibung

In der zweiten Hälfte der zwanziger und der ersten Hälfte der dreißiger Jahre unseres Jahrhunderts sind die Fragen nach Arbeitsleistung und Arbeitsgüte und nach den Beziehungen zwischen ihnen mehrfach Gegenstand systematischer Untersuchungen gewesen. Vornehmlich die Arbeitskreise um W. POPPELREUTER in Bonn und Aachen, H. RUPPIN in Berlin sowie SACHSEN BERG und BLUMENFELD in Dresden hatten sich während dieses für die Arbeits psychologie fruchtbaren knappen Jahrzehntes darum bemüht. Die damals gewonnenen Einsichten sind daher, wenn man die heutige Arbeitswissen schaft in Rücksicht zieht, nicht allgemein bekannt geworden. Erst recht ist es, mindestens innerhalb der einschlägigen deutschen Forschung, unterblieben, das Problem mit der von den genannten Forschern angebahn ten Gründlichkeit weiter zu verfolgen und weiterführende Ergebnisse bei zubringen. Diesem letzteren Bemühen dienten die nunmehr angestellten experimentel len Untersuchungen größeren Umfanges, die der Berichterstatter im Auftrag des Institutes für Arbeitswissenschaft der Technischen Hochschule Aachen durchgeführt und in diesem Bericht zusammengefaßt hat. Er ist aufgeglie dert in: 14 Leitsätze, in denen die gewonnenen Einsichten mitgeteilt werden, eine Interpretation dieser Leitsätze und induktiv geführte Nachweise, die sich auf die Auswertung der Versuchsreihen stützen.

Autorenporträt

InhaltsangabeGliederung.- I. Einleitung.- II. Begriffserläuterung.- III. Ergebnisse experimenteller Untersuchungen.- IV. Interpretation der Ergebnisse.- V. Systematische Beschreibung und Auswertung der Versuche (Beweisführung).- VI. Zusammenfassung.

Das könnte Ihnen auch gefallen …