Staatliche Tatprovokation im deutschen, englischen und schottischen Recht

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

140,85 

Rechtsvergleichende Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung europäischer und internationaler Entwicklungslinien, Schriften zum Strafrecht und Strafprozeßrecht 91

ISBN: 3631550189
ISBN 13: 9783631550182
Herausgeber: Manfred Maiwald
Verlag: Peter Lang
Umfang: 552 S.
Erscheinungsdatum: 07.03.2006
Auflage: 1/2006
Format: 3 x 21 x 14.8
Gewicht: 705 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert
Artikelnummer: 7085578 Kategorie:

Beschreibung

Staatliche Tatprovokation ist eine der 'Ermittlungsmethoden', die der deutsche Gesetzgeber noch immer nicht spezialgesetzlich geregelt hat. Ziel dieser Arbeit ist es, die Ursachen hierfür aufzuzeigen und eine nachvollziehbare Grenze zwischen strafprozessual zulässiger und unzulässiger Tatprovokation zu ziehen. Das setzt nicht nur Überlegungen zu Sinn und Zweck von Tatprovokation voraus, sondern auch solche, die ihren Regelungsstandort betreffen. Um die Untersuchung auf eine breite Erkenntnisbasis zu stellen, bezieht der Autor die Rechtsordnungen Englands und Schottlands mit ein. Da sich das anvisierte Regelungsmodell auch als europatauglich erweisen soll, folgen diesem rechtsvergleichenden Ansatz Rekurse auf die Rechtsprechung des EGMR und einschlägige europäische und internationale Abkommen.

Herstellerkennzeichnung:


BoD - Books on Demand
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
DE

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …