Finalität, Widerstand,’Bescholtenheit‘.

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

99,90 

Zur Revision der Schlüsselbegriffe des § 177 StGB., Schriften zum Strafrecht 274

ISBN: 3428142624
ISBN 13: 9783428142620
Autor: Kratzer-Ceylan, Isabel
Verlag: Duncker und Humblot GmbH
Umfang: 469 S.
Erscheinungsdatum: 13.01.2015
Auflage: 1/2015
Format: 2.7 x 23.5 x 15.8
Gewicht: 721 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert

Die Autorin widmet sich der sexuellen Nötigung bzw. Vergewaltigung. Die umfassende, im Kern dogmatische Analyse beleuchtet unter Einbeziehung interdisziplinärer Erkenntnisse die historische Genese von § 177 StGB, um auf dieser Grundlage die aktuelle Rechtslage kritisch zu erörtern. Hierbei wird deutlich, dass der juristische Umgang mit § 177 StGB in enger Wechselwirkung mit stereotypen Fehlvorstellungen steht, die zu einer restriktiven, die Opfersicht vernachlässigenden Auslegung führen (Finalzusammenhang). Ein neues Verständnis von § 177 StGB ist daher ebenso geboten wie die Sanktionierung aller nicht einverständlichen sexuellen Handlungen in einem neu zu schaffenden Tatbestand.

Artikelnummer: 7618850 Kategorie:

Beschreibung

'Finality, Resistance, Bad Reputation' The paper deals with sexual assault/rape. The comprehensive analysis highlights the historic development of § 177 StGB (German Criminal Code) and involves interdisciplinary findings (for example from psychology). On this basis the paper critically discusses the current legal situation. It becomes evident that stereotype beliefs lead to a restrictive interpretation neglecting the victim's point of view. Therefore a new understanding of § 177 StGB is necessary and in addition the sanction of all non consensual sexual acts.

Autorenporträt

Isabel Kratzer-Ceylan ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Augsburg, Rechtsanwältin und Traumaberaterin. Sie studierte Rechtswissenschaften an der Universität Augsburg, wo sie 2004 ihr erstes Staatsexamen absolvierte. 2006 folgte das zweite Staatsexamen. Seit August 2007 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl von Prof. Dr. Wilfried Bottke bzw. Prof. Dr. Johannes Kaspar für Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie und Sanktionenrecht. Ihre Dissertation wurde 2014 von der Universität Augsburg mit dem Preis der Albert-Leimer-Stiftung zur Förderung der Geschlechtergerechtigkeit ausgezeichnet.

Herstellerkennzeichnung:


Duncker & Humblot GmbH
Anne Fiedler
Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
12165 Berlin
DE

E-Mail: info@duncker-humblot.de

Internet: https://www.duncker-humblot.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …