Verfassungsrechtliche Fragen zur Online-Informationstätigkeit von Kommunen

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

28,00 

Rechtsgutachten zu Legitimation und Grenzen der Teilhabe von Kommunen an öffentlicher Kommunikation über das Internet

ISBN: 3848746107
ISBN 13: 9783848746101
Autor: Müller-Franken, Sebastian
Verlag: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Umfang: 89 S.
Erscheinungsdatum: 08.02.2018
Auflage: 1/2018
Format: 0.5 x 22.8 x 15.5
Gewicht: 151 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT

Beschreibung

Gemeinden veröffentlichen auf ihren Internetseiten zunehmend pressemäßig aufbereitete Inhalte zu lokalen Ereignissen in Wirtschaft, Kultur, Sport und gesellschaftliches Engagement. Sie bereiten damit der örtlichen privaten Presse eine Konkurrenz, deren ureigenste Aufgabe das Berichten über das Leben in der Gemeinde ist. Mit ihren redaktionellen Onlineaktivitäten stoßen die Gemeinden auf das Gebot einer staatsfreien, von privaten Verlagen geprägten Presse, das die objektiv-rechtliche Funktion der grundgesetzlichen Garantie der Pressefreiheit verlangt. Denn als ein Stück Staat gehören die Gemeinden nicht zur Sphäre grundrechtsberechtigter Gesellschaft, sondern staatlicher Herrschaft. Die Gemeinden stellen dem ihre ebenso verfassungsrechtlich fundierte Kompetenz zur Öffentlichkeitsarbeit wie auch ihr Selbstverwaltungsrecht entgegen. Die Schrift untersucht das Spannungsverhältnis zwischen gemeindlicher Kompetenz zur Öffentlichkeitsarbeit und grundrechtlich geschützter Freiheit der Presse.

Das könnte Ihnen auch gefallen …