Vereine als Gefahr

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

84,00 

Die Reformbedürftigkeit des Vereinsrechts im Umgang mit kriminellen und extremistischen Vereinigungen, Beiträge zum Sicherheitsrecht und zur Sicherheitspolitik

ISBN: 3161614097
ISBN 13: 9783161614095
Autor: Lukosek, Sandra
Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. KG
Umfang: 351 S.
Erscheinungsdatum: 05.07.2023
Auflage: 1/2023
Format: 2 x 23.2 x 15.5
Gewicht: 524 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert

As menacing criminal and extremist associations increase their degree of organisation by becoming more decentralised and multi-levelled, so the necessity to counteract the threats they pose rises. Sandra Lukosek’s differentiated analysis of Germany’s current law locates potential for reform and reveals that further refinement of existing pre-emptive instruments would allow for their more efficient and targeted use.

Beschreibung

Die von kriminellen oder extremistischen Gruppen ausgehende Gefahr erhöht sich entsprechend ihres Organisationsgrades. Eine Zustandsanalyse des Vereinsrechts zeigt, dass Vereins- und Kennzeichenverbote wirkmächtige präemptive Maßnahmen gegen neue dezentrale oder mehrstufige Vereinigungen bleiben. Bei ihrer Weiterentwicklung lenkt Sandra Lukosek den Blick auf die Auslegung und wechselseitige Zurechnung verbotsrelevanten Verhaltens einzelner Mitglieder zum Verein und der Erstreckung auf gleichrangige Schwestervereine. Anhand des Waffenrechts arbeitet sie umgekehrt die Vereinszugehörigkeit als taugliches Wesensmerkmal der Mitglieder heraus. Sie betrachtet verschiedene Vereinstypen mit zu differenzierenden vereinigungsfreiheitlichen Schutzbereichen. Ein Verbot religiöser islamistisch-extremistischer Vereine unterscheidet sich vom Verbot eines Rocker- oder Reichsbürgervereins. Die Autorin lässt sich auf sicherheitsbehördliche Herausforderungen ein und findet praktikable Reformansätze zur Fortentwicklung des Vereinsrechts.

Autorenporträt

Geboren 1990; Studium der Rechtswissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin und am King's College in London; Promotion (Potsdam); Mitarbeiterin im Deutschen Bundestag; Rechtsreferendariat am Kammergericht Berlin; Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Bundesverfassungsgericht.

Herstellerkennzeichnung:


Jana Trispel
Wilhelmstraße, 18
72074 Tübingen
DE

E-Mail: trispel@mohrsiebeck.com

Das könnte Ihnen auch gefallen …