Beschreibung
Dieses Buch befasst sich mit den Ergebnissen einer Untersuchung über die sozio-rechtlichen Herausforderungen, denen sich die Kohlebergwerke in der Gemeinde Samacá, Boyacá-Kolumbien, im Rahmen der Energiewende gegenübersehen. Einleitend wird festgestellt, dass der Kohlesektor in dieser Gemeinde nicht darauf vorbereitet ist, Teil dieses Prozesses zu sein, da zahlreiche Bedingungen erfüllt sein müssen, um sich an die erforderlichen regulatorischen und sozio-ökologischen Veränderungen anzupassen und diese zu erfüllen, da die gesetzlich festgelegten Anforderungen die vorhandenen Ressourcen in diesen Bergwerken übersteigen, um die notwendigen Anpassungen in Form von Produktion durchzuführen. Andererseits gibt es trotz der Tatsache, dass der Staat in letzter Zeit bei der Schaffung verschiedener Linien wie CONPES 4075 von 2022 und anderen sektorübergreifenden Strategien Fortschritte gemacht hat, immer noch transversale Lücken, die die arbeitende Bevölkerung, den Betrieb der internen Prozesse des Bergwerks und das ökologische und soziale System, in dem es sich befindet, in Unsicherheit lassen.
Autorenporträt
Lorena Olarte - Avocate, spécialiste du droit procédural constitutionnel et du contentieux administratif et chercheuse associée.Jhon Coronado - Travailleur social, promoteur de la santé publique, titulaire d'une maîtrise en intervention sociale et chercheur interdisciplinaire.José Sierra - Avocat et chercheur associé.
Herstellerkennzeichnung:
BoD - Books on Demand
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
DE
E-Mail: info@bod.de




































































































