Schweigen im Völkerrecht

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

79,00 

Jus Internationale et Europaeum

ISBN: 3161641787
ISBN 13: 9783161641787
Autor: Wiesche, Kathrin
Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. KG
Umfang: 289 S.
Erscheinungsdatum: 19.02.2025
Auflage: 1/2025
Gewicht: 440 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert

Kathrin Wiesche examines the consequences of state silence in international law. In particular, she outlines the conditions under which state silence can be interpreted as an expression of consent, that is qualified silence and acquiescence, and illustrates areas of international law in which such tacit consent is applied.

Beschreibung

Welche Folgen hat das Schweigen eines Staates im Völkerrecht? Und wie lässt sich Schweigen überhaupt definieren? Kathrin Wiesche klärt, welche Bedeutung Schweigen im Völkerrecht hat, und zeigt, dass dieses in der Regel als Zustimmung gewertet werden kann. Das gilt jedoch nur für das qualifizierte Schweigen, bei dem weitere Umstände zum Schweigen hinzutreten. Die Autorin veranschaulicht ihre Analyse anhand von zahlreichen Beispielen aus unterschiedlichen Bereichen des Völkerrechts und gibt so einen umfassenden Überblick über ein bisher wenig beleuchtetes Thema.

Autorenporträt

Geboren 1990; Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Bonn; Studentische Hilfskraft und Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Völkerrecht der Universität Bonn; Rechtsreferendariat am Oberlandesgericht Hamm; Rechtsberaterin bei der Bundeswehr.

Herstellerkennzeichnung:


Jana Trispel
Wilhelmstraße, 18
72074 Tübingen
DE

E-Mail: trispel@mohrsiebeck.com

Das könnte Ihnen auch gefallen …