Die rechtlichen Anforderungen an die Werbekennzeichnung im Influencer Marketing

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

96,00 

Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht 132

ISBN: 3848785463
ISBN 13: 9783848785469
Autor: Nadi, Helmand
Herausgeber: Christian Berger (Prof. Dr.)/Horst-Peter Götting (Prof. Dr.)
Verlag: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Umfang: 339 S.
Erscheinungsdatum: 28.01.2022
Auflage: 1/2022
Format: 1.8 x 22.8 x 15.4
Gewicht: 490 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT

Beschreibung

Die Arbeit untersucht das Phänomen des Influencer Marketings in medien- und lauterkeitsrechtlicher Hinsicht. Eine vertiefte Auseinandersetzung ist erforderlich, weil eine uneinheitliche Rechtsprechung und Literatur zu erheblichen Rechtsunsicherheiten geführt hat. Dabei wird zunächst der werbepsychologische Hintergrund beleuchtet, bevor die rechtlichen Rahmenbedingungen geprüft werden. Herausgearbeitet wird insbesondere, wann es sich bei dem Verhalten eines Influencers um Werbung handelt und eine Kennzeichnung nach den Vorschriften des MStV, TMG und UWG erfolgen muss. Zudem wird dargelegt, unter welchen Voraussetzungen eine Kennzeichnung trotz werblichen Inhalts entbehrlich ist. Schließlich werden Vorschläge gemacht, wie eine Kennzeichnung konkret auszusehen hat.

Das könnte Ihnen auch gefallen …