Netzwerke und das kongolesische Strafrecht

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

39,90 

Die Nutzung von Anonymität und die Verwendung eines falschen Profils im Internet

ISBN: 6204341669
ISBN 13: 9786204341668
Autor: Nondo, Didier Casa
Verlag: Verlag Unser Wissen
Umfang: 72 S.
Erscheinungsdatum: 16.12.2021
Auflage: 1/2021
Format: 0.5 x 22 x 15
Gewicht: 125 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert
Artikelnummer: 3200212 Kategorie:

Beschreibung

Wir leben in einer Zeit, in der die neuen Informations- und Kommunikationstechnologien "einen neuen Geist" darstellen, der uns eine unendliche Menge an neuen Möglichkeiten beschert. Tatsächlich ist der Rückgriff auf Anonymität und die Verwendung von Pseudonymen im Internet an sich kein Phänomen, das das kongolesische Strafrecht interessiert. Auf diese Weise tragen die sozialen Netzwerke zur Entstehung neuer Formen der Meinungsfreiheit bei. Die Kehrseite der Medaille ist jedoch natürlich der Missbrauch, der mit diesen Werkzeugen getrieben werden kann. So ist die Verwendung von Pseudonymen, die soziale Netzwerke zu bieten scheinen, ein fruchtbarer Boden für die Verbreitung krimineller oder sogar abartiger Verhaltensweisen, die eine Reaktion des Strafrechts erfordern. Leider deckt das Strafrecht nicht alle Straftaten im Bereich der Cyberkriminalität ab.

Autorenporträt

ECASA NONDO Didier nasceu em KAZIMIA a 25 de Dezembro de 1992. Licenciou-se em Direito pela Universidade Católica de BUKAVU em 2017. Depois de ter feito um bom curso na Faculdade de Direito, é desde 2015 conselheiro jurídico dos estabelecimentos K-AHIME, e da associação "Programa de desenvolvimento rural integrado de África".

Herstellerkennzeichnung:


BoD - Books on Demand
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
DE

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …