Wirkungen der Grundrechtecharta am Beispiel der Medienfreiheit

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

17,95 

ISBN: 3638660079
ISBN 13: 9783638660075
Autor: Erdhütter, Ralf
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 44 S.
Erscheinungsdatum: 29.07.2007
Auflage: 1/2007
Format: 0.4 x 21 x 14.8
Gewicht: 79 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 1072677 Kategorie:

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 14 Punkte, Universität Leipzig (Institut für Rundfunkrecht), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gestaltung des Grundrechtsschutzes im europäischen Mehrebenensystem befindet sich in einer entscheidenden Phase. Neben der Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK) und den mitgliedstaatlichen Gewährleistungen sowie den aus diesen zusammen mit der EMRK entwickelten allgemeinen Rechtsgrundsätzen tritt mit der Charta der Grundrechte der Europäischen Union (GRC) eine weitere Grundrechtsquelle. Die vorliegende Arbeit befasst sich in Teil 1 mit den allgemeinen Bestimmungen und Auswirkungen der GRC. Im Teil 2 werden die dargestellten Strukturen und Wechselwirkungen am Beispiel der Medienfreiheit des Art. 11 Abs. 2 GRC beleuchtet.

Das könnte Ihnen auch gefallen …