Responsibility to Rebuild

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

94,00 

Verantwortung zum Wiederaufbau von Post-Konflikt-Staaten, Jus Internationale et Europaeum 115

ISBN: 3161543254
ISBN 13: 9783161543258
Autor: Hümmrich-Welt, Simon
Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. KG
Umfang: XXII, 396 S.
Erscheinungsdatum: 15.02.2016
Auflage: 1/2016
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert
Artikelnummer: 9087593 Kategorie:

Beschreibung

In Staaten, die gerade einen bewaffneten Konflikt überstanden haben, ist das Risiko eines neuerlichen Gewaltausbruches meist hoch. Post-Konflikt-Staaten stellen daher nicht nur eine potentielle Bedrohung für deren Bevölkerung dar, sondern können auch den internationalen Frieden gefährden. Häufig versuchen deshalb andere Staaten oder die Vereinten Nationen diese Staaten mit friedenskonsolidierenden Maßnahmen zu unterstützen. Die 'Responsibility to Rebuild' ist ein Teilbereich des weiteren Konzeptes der 'Responsibility to Protect'. Sie fordert von der internationalen Gemeinschaft Unterstützung beim Wiederaufbau von Post-Konflikt-Staaten ein, um zukünftige Menschenrechtsverletzungen zu vermeiden. Simon Hümmrich-Welt untersucht den Anwendungsbereich der 'Responsibility to Rebuild' innerhalb des Schutzverantwortungskonzeptes, zeigt, inwieweit eine solche Wiederaufbauverantwortung bereits Teil des geltenden Völkerrechtes ist, und stellt Entwicklungsperspektiven der 'Responsibility to Rebuild' dar.

Autorenporträt

Geboren 1986; Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Regensburg und der Université Lumière - Lyon 2; Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Regensburg (Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Politik); derzeit Referendariat im Oberlandesgerichtsbezirk München.

Herstellerkennzeichnung:


Mohr Siebeck GmbH & Co. KG
Wilhelmstr. 18
72074 Tübingen
DE

E-Mail: kopp@mohrsiebeck.com

Das könnte Ihnen auch gefallen …