Europäische Gerichtsbarkeit auf dem Gebiet des Zivilrechts

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

119,00 

Strukturen, Entwicklungen und Reformperspektiven des Justiz- und Verfahrensrechts der Europäischen Union, Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht 96

ISBN: 3161518705
ISBN 13: 9783161518706
Autor: Rösler, Hannes
Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. KG
Umfang: XXIX, 643 S.
Erscheinungsdatum: 01.08.2012
Auflage: 1/2012
Gewicht: 1159 g
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: Leinen

How does the interaction between national and European courts function in private law? Is there sufficient compliance with the demands of a civil law increasingly influenced by European law? Is the judicial and procedural law effective enough in order to implement European Union law? Hannes Rösler analyses the present situation and the reform options of the judicial system of the European Union from the standpoint of private law and with the aid of interdisciplinary approaches.

Artikelnummer: 3751375 Kategorie:

Beschreibung

Hannes Rösler nimmt die Überlastung des Gerichtshofs der Europäischen Union und die wachsende Kritik der Privatrechtswissenschaft an dessen Rechtsprechung zum Anlass, der Zusammenarbeit zwischen mitgliedstaatlichen und europäischen Gerichten mitsamt ihren institutionellen, rechtsstaatlichen und föderalen Strukturprinzipen erstmals eine breit angelegte Arbeit zu widmen. Dazu werden Erkenntnisse aus Politikwissenschaft, Soziologie und Ökonomie fruchtbar gemacht und die Nutzung des Vorabentscheidungsverfahrens durch die nationalen Gerichte empirisch ausgewertet. Hannes Rösler spricht sich für den Ausbau und für eine Spezialisierung der Unionsgerichtsbarkeit aus. Außerdem analysiert er den Einfluss der nationalen Prozessrechts- und Justizordnungen auf die Anwendung des Unionsrechts in den Mitgliedstaaten, die Anforderungen an die Effektivität des Unionsrechtsschutzes und die Notwendigkeit weiterer Harmonisierung des Internationalen Privat- und Zivilverfahrensrechts.Für diese Arbeit wurde der Autor mit dem Kurt-Hartwig-Siemers-Wissenschaftspreis 2013 der Hamburgischen Wissenschaftlichen Stiftung ausgezeichnet.

Autorenporträt

Geboren 1973; Studium der Rechtswissenschaften in Marburg und London (LSE); 2003 Promotion (Marburg); 2003 Zweites Staatsexamen (Frankfurt/M.); 2004 LL.M. (Harvard); seit 2004 Wissenschaftlicher Referent am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht; 2012 Habilitation an der Universität Hamburg.

Herstellerkennzeichnung:


Jana Trispel
Wilhelmstraße, 18
72074 Tübingen
DE

E-Mail: trispel@mohrsiebeck.com

Das könnte Ihnen auch gefallen …