‚Safe harbor‘-Regelungen.

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

79,90 

Methodische Grundzüge eines neuartigen Regelungsmusters im deutschen und europäischen Wirtschafts- und Unternehmensrecht., Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht 97

ISBN: 3428148622
ISBN 13: 9783428148622
Autor: Augschill, Steffen
Verlag: Duncker und Humblot GmbH
Umfang: 205 S.
Erscheinungsdatum: 11.05.2016
Auflage: 1/2016
Produktform: Kartoniert
Einband: KT

‚Safe harbor‘-Regelungen wie die ‚business judgment rule‘, die einen Bereich festlegen, in dem Normadressaten vor nachteiligen Rechtsfolgen geschützt werden, sind insbesondere im Wirtschaftsrecht verstärkt zu beobachten. Gleichwohl gelten sie als dogmatisch wenig aufbereitet; bisweilen wird auch das Bestehen eines einheitlichen Regelungsmusters hinterfragt. Gegenstand der Arbeit ist die Analyse der Methodik von ’safe harbor‘-Regelungen auf Grundlage einer Untersuchung ausgewählter Normen.

Artikelnummer: 9366467 Kategorie:

Beschreibung

'Safe Harbor-Rules' An increased implementation of safe harbor-rules, such as the business judgment rule, can be recognized particularly in business law. However, such rules have not been subject to profound dogmatic treatises in German law literature yet. This study explains methodic and general principles of safe harbor-rules as a legislative pattern based on an analysis of selected rules in German and European business and company law.

Autorenporträt

Steffen Augschill studierte Rechtswissenschaften an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und legte dort im Januar 2013 sein erstes Staatsexamen ab. Während der Erstellung der Dissertation war er im Düsseldorfer Büro einer führenden internationalen Wirtschaftskanzlei tätig. Derzeit absolviert er sein Rechtsreferendariat in Düsseldorf und New York.

Das könnte Ihnen auch gefallen …