Insolvenzzwecke in Deutschland und Frankreich

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

119,00 

Möglichkeiten und Grenzen der Förderung der Sanierung durch das Unternehmensinsolvenzrecht, Schriften zum Insolvenzrecht 75

ISBN: 3848761467
ISBN 13: 9783848761463
Autor: Merle, Saskia Naomi
Verlag: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Umfang: 458 S.
Erscheinungsdatum: 17.10.2019
Auflage: 1/2019
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 8039035 Kategorie:

Beschreibung

Die Europäisierung des Insolvenzrechts hat mit der jüngst verkündeten Restrukturierungs- und Insolvenzrechtsrichtlinie einen neuen Höhepunkt erreicht. Angesichts dessen bedarf es dringend einer europäischen Diskussion der Verfahrenszwecke, denn vor dem Hintergrund unterschiedlicher Wirtschaftsverfassungen bestehen diesbezüglich gewaltige Unterschiede. So favorisiert das französische Recht an vielen Stellen die Sanierung. Demgegenüber bezweckt das deutsche Verfahren primär die gleichmäßige Gläubigerbefriedigung, was aufgrund verfassungs- wie europarechtlicher Vorgaben im Grundsatz unverzichtbar erscheint. Im Angesicht eines rechtspolitischen Sanierungshypes zeigt diese rechtsvergleichende Analyse aber auch auf, inwieweit die Sanierungsförderung im deutschen Recht intensiviert werden sollte und welche Wege hierfür unter Umständen offenstünden. Besonderes Augenmerk liegt dabei unter anderem auf vorinsolvenzlichen Restrukturierungsinstrumenten im Sinne der genannten Richtlinie.

Das könnte Ihnen auch gefallen …