Entflechtung im deutschen Kartellrecht

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

69,00 

Wettbewerbspolitik, Verfassungsrecht, Wettbewerbsrecht, Tübinger Rechtswissenschaftliche Abhandlungen 112

ISBN: 3161508548
ISBN 13: 9783161508547
Autor: Nettesheim, Martin/Thomas, Stefan
Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. KG
Umfang: XIV, 176 S.
Erscheinungsdatum: 25.04.2011
Auflage: 1/2011
Format: 1.7 x 23.7 x 16.3
Gewicht: 437 g
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: LN
Artikelnummer: 1840800 Kategorie:

Beschreibung

Wirtschaftlicher Machtgewinn ist nicht verboten. Mächtige Unternehmen wecken aber in der Politik Skepsis. Die Diskussion darüber, ob dem Bundeskartellamt die Befugnis eingeräumt werden soll, marktbeherrschende Unternehmen in Ausnahmefällen zu entflechten und so die Wettbewerbschancen kleinerer Konkurrenten zu fördern, ist alt. Die Studie wendet sich gegen derartige Pläne. Behördliche Entflechtungen greifen in den Wettbewerb ein und drohen, ihn insoweit zu einer "staatlichen Veranstaltung" zu machen. Der verfassungsrechtliche Eigentumsschutz steht Plänen entgegen, Unternehmen zur Verfügungsmasse der Wirtschaftspolitik zu machen. Zudem sind die volkswirtschaftlichen Folgen einer Entflechtung schwer kalkulierbar. Der Wettbewerb - und nicht behördliche Planung - sollte über Marktstruktur und Unternehmensgröße entscheiden.

Autorenporträt

Geboren 1964; Studium der Rechtswissenschaft in Freiburg, Berlin und Ann Arbor; 1993 Promotion; 1999 Habilitation; Inhaber des Lehrstuhls für Staats- und Verwaltungsrecht, Europarecht und Völkerrecht an der Universität Tübingen; Leiter des Tuebingen Center for International Economic Law.

Das könnte Ihnen auch gefallen …