Das EU-Recht der Ratingagenturen

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

54,90 

Regulierung – Aufsicht – Haftung

ISBN: 3639851382
ISBN 13: 9783639851380
Autor: Gröderer, Matthias
Verlag: AV Akademikerverlag
Umfang: 128 S.
Erscheinungsdatum: 16.01.2017
Auflage: 1/2017
Format: 0.8 x 22 x 15
Gewicht: 209 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 8424715 Kategorie:

Beschreibung

Spätestens seit Beginn der weltweiten Finanzkrise im Jahr 2008 ist der Begriff des Bonitätsratings zum festen Bestandteil medialer Berichterstattungen und zum Schreckgespenst aller Finanz- und Kapitalmarktteilnehmer geworden. Auf Ebene der Europäischen Union entschied man sich schließlich durch die Etablierung regulatorischer Vorgaben den Schaffern von Ratings, nämlich den Ratingagenturen, einen umfangreichen gesetzlichen Rahmen aufzuerlegen. Dabei geht es primär um die Regulierung jener Ratings, die für die Zwecke der Finanz- und Kapitalmarktaufsicht herangezogen werden. Ein anderer Regulierungsbereich stellt auf die (darüber hinausgehenden) tatsächlichen Effekte im Wege von Investitionsentscheidungen an den Finanzmärkten ab. Schließlich stellen sich aus regulatorischer Perspektive im Zusammenhang mit Bonitätsratings auch Fragen der zivilrechtlichen Haftung.

Autorenporträt

Mag.iur. Matthias Gröderer, LLB.oec. LLM.oec. hat Recht und Wirtschaft in Salzburg studiert.

Das könnte Ihnen auch gefallen …