Cloud Computing im internationalen Steuerrecht

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

89,00 

Eine dogmatische und normative Analyse, Veröffentlichungen zum Steuerrecht

ISBN: 3161616901
ISBN 13: 9783161616907
Autor: Krummel, Till
Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. KG
Umfang: 350 S.
Erscheinungsdatum: 30.09.2022
Auflage: 1/2022
Gewicht: 521 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert

How can the business model of cloud computing, which is characterized by cross-border transactions, be classified in the system of international tax law? Till Krummel analyzes the current situation de lege lata and subjects it to a normative evaluation.

Artikelnummer: 6118340 Kategorie:

Beschreibung

Wie wird und wie sollte die digitalisierte Wirtschaft besteuert werden? Diese Frage erfährt sowohl in der öffentlichen und politischen Diskussion als auch in der Wissenschaft große Aufmerksamkeit. Das Cloud Computing bildet dabei einen stark wachsenden Teilbereich der "Digitalwirtschaft". Dieser ist aufgrund der fehlenden Präsenzbindung in hohem Maße durch das Element grenzüberschreitender Leistungserbringung gekennzeichnet. Till Krummel untersucht die Behandlung des Cloud Computing aus ertragsteuerlicher Sicht mit Blick auf das nationale Außensteuerrecht sowie auf das internationale Abkommensrecht. Seine Ergebnisse unterzieht er einer normativen Bewertung und geht dabei der Frage nach, ob die Besteuerung des Cloud Computing als digitales Geschäftsmodell derzeit sachgerecht erfolgt. Darüber hinaus diskutiert er aktuelle Reformen auf OECD- und UN-Ebene.

Autorenporträt

Geboren 1995; Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Münster; 2018 Erste Juristische Prüfung; Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei einer Kanzlei in Münster und anschließend am Institut für Steuerrecht der Universität Münster; 2022 Promotion; Rechtsreferendariat im OLG-Bezirk Köln.

Herstellerkennzeichnung:


Jana Trispel
Wilhelmstraße, 18
72074 Tübingen
DE

E-Mail: trispel@mohrsiebeck.com

Das könnte Ihnen auch gefallen …