Der Entzug des Doktorgrades

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

73,30 

Schriften zum Deutschen und Europäischen Wissenschaftsrecht 3

ISBN: 3631726473
ISBN 13: 9783631726471
Autor: Möhlmann, Sandra
Herausgeber: Bernhard Kempen
Verlag: Peter Lang
Umfang: 202 S.
Erscheinungsdatum: 29.05.2017
Auflage: 1/2017
Format: 1.5 x 21.6 x 15.3
Gewicht: 380 g
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: Gebunden

Das Buch untersucht mit dem Entzug des Doktorgrades ein eigenständiges Verwaltungsverfahren, das allgemeinen Grundsätzen folgt. Dieses ist in besonderer Weise durch Grundrechte und akademische Besonderheiten geprägt. Beispiele dafür sind die Beteiligung von Personen im Rahmen der universitären Selbstkontrolle und die Entziehung wegen Unwürdigkeit.

Artikelnummer: 7134639 Kategorie:

Beschreibung

In der jüngeren Vergangenheit haben öffentlichkeitswirksame Entziehungsverfahren die Aufmerksamkeit auf die Frage gelenkt, unter welchen Voraussetzungen ein Doktorgrad entzogen werden kann. Die Autorin widmet sich den Aufhebungstatbeständen in Landesverwaltungsverfahrensgesetzen, Landeshochschulgesetzen und universitären Satzungen und zeichnet das Verfahren bis zur Rechtsfolge nach. Dabei geht sie auch der Frage nach, ob Faktoren wie Vertrauen und berufliche Konsequenzen auf die Entziehungsentscheidung einwirken können. Auch die lediglich vereinzelt vorgesehene Möglichkeit der Entziehung wegen 'Unwürdigkeit' des Graduierten thematisiert die Untersuchung.

Autorenporträt

Sandra Möhlmann studierte Rechtswissenschaften an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster sowie der Universität Bielefeld und wurde an der Universität zu Köln promoviert.

Herstellerkennzeichnung:


BoD - Books on Demand
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
DE

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …