Universalisierung des Europäischen Zivilverfahrensrechts.

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

69,90 

Die unilaterale Erstreckung des Europäischen Zivilverfahrensrechts auf Drittstaatensachverhalte., Schriften zum Prozessrecht 268

ISBN: 3428158180
ISBN 13: 9783428158188
Autor: Bachmann, Johannes Friedrich
Verlag: Duncker und Humblot GmbH
Umfang: 203 S., 2 s/w Illustr., 2 s/w Tab., 4 Illustr., 2 Fotos, 2 Tab.
Erscheinungsdatum: 23.09.2020
Auflage: 1/2020
Format: 1.2 x 23.4 x 16
Gewicht: 323 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT

Johannes F. Bachmann untersucht die Möglichkeit einer einseitigen Erstreckung des EuZVR auf Drittstaatensachverhalte. Den zentralen Untersuchungsgegenstand bildet dabei die Brüssel Ia-Verordnung. Er kommt zu dem Ergebnis, dass eine Universalisierung des europäischen Rechts nicht nur rechtlich durchführbar ist, sondern gegenüber einer staatsvertraglichen Rechtsvereinheitlichung viele Vorzüge genießt.

Artikelnummer: 9826499 Kategorie:

Beschreibung

'Universalization of European Civil Procedural Law. The Unilateral Extension of the European Civil Procedural Law on Third State Situations' Johannes F. Bachmann examines the possibility of a unilateral extension of the EuZVR to third state situations. The central subject of investigation is the Brussels Ia Regulation. He comes to the conclusion that a universalization of European law is not only legally possible, but has many advantages compared to harmonization on basis of international treaties or conventions.

Autorenporträt

Johannes F. Bachmann studierte Rechtswissenschaft an der Justus-Liebig-Universität Gießen und war anschließend an der Professur für Bürgerliches Recht, nationales und internationales Zivilverfahrensrecht und Sportrecht - Prof. Dr. Jens Adolphsen - tätig. Nach seinem Referendariat im Bezirk des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main trat er Anfang 2017 in den hessischen Landesdienst ein. Nach Verwendungen am Polizeipräsidium Mittelhessen und dem Hessischen Ministerium des Inneren und für Sport ist er nunmehr am Regierungspräsidium Gießen tätig. Seit 2019 unterrichtet er überdies an der Hessischen Hochschule für Polizei und Verwaltung.

Das könnte Ihnen auch gefallen …